Fortbildungen
Zurück zu Übersicht

Kennziffer suchen

Sie wissen schon, welche Fortbildung Sie besuchen möchten und haben die Kennziffer zur Hand.

FAQ Online-Seminare

Fortbildung

31.05.2023, Online-Seminar

Pflicht oder Kür? Zeitgemäß und spannend Informatik unterrichten.

Möglichkeiten und Themen, passend zu den Lehrplänen.

Kennziffer 25300
Termin

31.05.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

 Kalendereintrag herunterladen
Referent:in Dr. Peer Stechert (Lehrer, Fortbildner, Autor)
Inhalt

In diesem Online Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Unterstützung von starkeSeiten Informatik das (zukünftige Pflicht-)Fach Informatik abwechslungsreich und zeitgemäß unterrichten können. Der Referent und Mit-Autor des Lehrwerks stellt Ihnen praxiserprobte Themen und Möglichkeiten vor, die in ihrer Ausführung selbstverständlich auch den Anforderung der vorhandenen Lehrpläne entsprechen:
- Einführung von Algorithmen: Eigenschaften und Darstellungsformen.
- Unterrichtsmethoden zum Programmierenlernen: Die Methoden "Benutzen-Analysieren-Gestalten" und PRIMM (Predict-Run-Investigate-Modify-Make) am Beispiel der Programmiersprachen Scratch und Python.

Das Seminar findet über das Videokonferenzsystem Big Blue Button (BBB) statt. Wenn Sie sich zum Ende des Seminars noch etwas Zeit für einen Austausch und ein Feedback nehmen, dann freut uns das sehr.

Bitte melden Sie sich an. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie innerhalb von 60 Minuten den Zugangslink zum Online Seminarraum.

Ansprechpartnerin

 s.heise@klett.de