HSP - Die Hamburger
Schreib-Probe für die Sekundarstufe
HSP - Die Hamburger
Schreib-Probe für die Sekundarstufe
Sichere Rechtschreibdiagnose in der Sekundarstufe 1
Mit der Hamburger Schreib-Probe (HSP) können Sie schnell und unkompliziert die Rechtschreibleistung bis Klassenstufe 10 erheben. Die HSP ist ein wissenschaftlich fundierter Test, der für die Sekundarstufe konzipiert ist. Durchführbar ist der Test mit einzelnen Lernenden, kleinen Gruppen oder der gesamten Klasse. Das wissenschaftlich abgesicherte Testergebnis inklusive praxisnaher Einordnungen eignet sich als Basis für eine passgenaue Förderung.
Produktmerkmale
Für die ganze Klasse, für eine Lerngruppe oder als Einzeltest

Klassenstufe 5-10

Testdurchführung innerhalb einer Schulstunde

Ende des Schuljahres
(in Klasse 5 auch zu Schuljahresbeginn)
Auswertung im Klett Diagnostik Portal (kostenlose Auswertung)
Blick ins Produkt
Beispielseiten aus dem Testheft für die Sekundarstufe 1

Durchführung des Tests
Die HSP kann als Klassentest oder auch mit einzelnen Lernenden innerhalb einer Schulstunde durchgeführt werden. Jeder Lernende erhält ein eigenes Testheft, in das die vorgelesenen Wörter und Sätze hineingeschrieben werden. Passende Illustrationen unterstützen bei der Testdurchführung. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen benötigten Hinweisen befindet sich im jeweiligen Hinweisheft.

Anwendungszeitraum der HSP
Die HSP kann im gesamten Schuljahr eingesetzt werden. Wir empfehlen die Testdurchführung am Ende jedes Schuljahres (in Klasse 5 auch zu Schuljahresbeginn). In diesen Zeiträumen sind die Testergebnisse, aufgrund der erhobenen Norm- bzw. Vergleichswerte, am aussagekräftigsten.

Online-Auswertung des Tests
Nach der Testdurchführung können Sie den Test manuell mittels Normwerttabellen oder online im kostenlosen Klett Diagnostikportal auswerten. Auf die Testhefte abgestimmte Eingabemasken erleichtern die Übertragung der Testeingaben. Wissenschaftlich fundierte und gleichzeitige praxisnahe Ergebnisauswertungen ermöglichen eine objektive und differenzierte Einschätzung der Rechtschreibkompetenz. Eine Einordnung der Leistung in Strategieprofile sowie ausformulierte Hinweise können als Basis für konkrete Fördermaßnahmen genutzt werden. Mit regelmäßigen Testdurchführungen behalten Sie Ihre Lernenden im Blick, können Schwachpunkte in Stärken verwandeln und gezielt Aspekte im Unterricht aufgreifen.

HSP-Testhefte
Die HSP-Testhefte erhalten Sie im praktischen 5er-Paket. Neben der Testaufgaben befindet sich auch das Schema zur manuellen Auswertung in den Heften. Zusätzlich finden Sie den Auswertungscode für die kostenlose Online-Auswertung auf der Rückseite des Hefts.
HSP-Hinweishefte
Passend zu den einzelnen Testversionen bieten wir Hinweishefte an. In diesen finden Sie alle erforderlichen Hinweise zur Durchführung des Tests, eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Auswertung sowie die normierten Vergleichstabellen. Zudem sind hilfreiche Erläuterungen und Interpretationshilfen zu den Testwerten enthalten.
HSP-Handbuch
Das umfangreiche Handbuch für alle Stufen erklärt ausführlich das Konzept der HSP und informiert über wissenschaftliche Grundlagen. Es erläutert die Wortauswahl, die Rechtschreibstrategien, Graphemtreffer, Lupenstellen sowie die Interpretation der Strategieprofile.
Empfohlene Testzeiträume
Die HSP-Testhefte erhalten Sie für die Klassen 1-10 im praktischen 5er-Paket. Neben des Testaufgaben befindet sich auch das Schema zur manuellen Auswertung in den Heften. Zusätzlich finden Sie den Auswertungscode für die kostenlose Online-Auswertung auf der Rückseite des Hefts.
Schnell und sicher diagnostizieren mit den wissenschaftlich fundierten Testverfahren der Klett Diagnostik:

Lesetest Sekundarstufe
Leseschwäche sicher diagnostizieren in den Klassen 5 bis 9

Potsdamer Lesetest
Lesefähigkeit schnell und sicher erheben in den Klassen 1 bis 4.
Alle Grafiken: polygraph design | Berlin