Mittwoch, 12.02.2025

In unserer Veranstaltungs-Lounge erwartet Sie ein Feuerwerk an Veranstaltungen, Interviews und Impulsvorträgen mit spektakulären Speakern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

10:00 Uhr
Ihr Zugang in die digitale Welt von Klett
Ob Klett Gruppenverwaltung, Bildungslogin oder Eduplaces: Überall können Sie komfortabel Lizenzen zuweisen und/oder einfach auf ein Klett-Produkt zugreifen.
Kristian Uhlenbrock (Projektkoordinator Bildungsplattformen/Lernmanagementsysteme Ernst Klett Verlag GmbH) bzw. Thomas Ullrich (Key Account Manager E-Learning Ernst Klett Verlag GmbH)

10:30 Uhr
Wahlen, Kriege und Extremismus auf TikTok
Wie wird Schule zur Demokratie-Werkstatt?
Ein Gespräch mit Felix Friedrich (The Buzzard UG), Johannes Mees (Theodor-Heuss-Gymnasium, Schopfheim) und Armin Häberle (Programmbereichsleiter Gesellschaftswissenschaften Ernst Klett Verlag GmbH)

11:00 Uhr
Wissenschaftlich fundiert. Einfach durchgeführt. Diagnose für die Grundschule
Dr. Sina Nitzsche (Referentin für Digitale Projekte Ernst Klett Verlag GmbH)

11:30 Uhr
Matheüben mit KI: Studyly
Die Mathelernplattform im Praxistest!
Marco Flügel (Referent für Digitales Ernst Klett Verlag GmbH)

12:00 Uhr
Spotlight Referendariat
Die Geheimnisse erfolgreicher Referendare: Was wirklich zählt.
Daniela Krämer-Curtis @referendariat_bestehen (Coach für Lehrkräfte & Referendare, Unternehmerin im Bildungsbereich)

12:30 Uhr
Starke Lehrkräfte
Zwischen Chaos und Kontrolle: Resilienz im Lehrerberuf.
Lydia und Alexander Clahes vereinen Psychologie und Schulerfahrungen als Coaches für Lehrkräfte und Schulentwicklung

13:00 Uhr
Fokus KI
Klett.KI Chat live erleben: Einblicke in die Beta-Version im Digitalen Unterrichtsassistenten.
Lars Pennig (Projektleiter Klett.KI Chat Ernst Klett Verlag GmbH)

13:30 Uhr
Fokus KI
„Knopf im Ohr“: Macht KI den Fremdsprachenunterricht überflüssig?
Prof. Dr. Carola Surkamp (Universität Regensburg) zu Gast beim Bildungspodcast Zeugnis: Zukunft mit Maximilian Schulyok (Geschäftsführer Ernst Klett Verlag GmbH)

14:00 Uhr
Sich das Leben als DaZ-Lehrkraft leichter machen mit Selbstfürsorge
Daniela Krause (Realschullehrerin für Deutsch, Geschichte und DaZ, Trainerin in der Lehrerfortbildung im Bereich DaZ)

14:30 Uhr
Fokus KI
Let me check it myself – Selbstwirksamkeit durch KI gestützte Tools.
Annika Franzke (Lehrerin, Autorin, Fortbildnerin und Coaching)

15:00 Uhr
Klett Influencer Talks
Wie werden Lehrkräfte interessanter als Eichhörnchen vor dem Fenster?
Matthias Zeitler @matthiaszeitler (Lehrer, Autor, Podcaster & Bildungsinfluencer)

15:30 Uhr
Ihr digitaler Arbeitsplatz wird weiterentwickelt
Ein exklusiver Blick in die Werkstatt
Katja Sander (KeyAccount Managerin Ernst Klett Verlag GmbH)

16:00 Uhr
Anfangsunterricht mit Worksheet Go! Ab der 1. Klasse
Jonas Rülcker (SchoolCraft GmbH)

16:30 Uhr
Leseförderung mit KI
Der Lautlesetutor LaLeTu für die Klassen 2 – 10, nachweisliche Verbesserung der Leseflüssigkeit.
Katja Sander (Key Account Managerin Ernst Klett Verlag GmbH)