
Mai 2023
Ami(e)s de la Bonne Chanson, salut de la frontière !
Sie ist die kleine Schwester von …, das ist schon mal gar nicht so einfach, wenn man Chanson macht. Und dann hat das Schicksal auch noch dazwischen gefunkt. Allerdings war da das neue Album schon fertig – Lise Cherhals „Les Réalités“ hat, im Nachhinein gesehen, einen prophetischen Namen. Aber dazu später.
Die große Schwester heißt Jeanne – und ist ein Fixpunkt des französischen Popchansons – Lise ist vielleicht ein bisschen weniger klassisch, da wird gerne mal dem Discopop gehuldigt.
Als sie vor ein paar Jahren beim deutsch-französischen Songpoet*innentreffen in Saarbrücken war, war die Stimmung schon nach ein, zwei Chansons völlig verzaubernd. Feine Piano-, Ukulelen- oder Gitarrenbegleitung, wundervolle und teilweise richtig schön übermütige, aber auch rührende Texte, gerne mit aberwitzigen Wortspielereien, dazu – Spezialität der Dame – manchmal eine Übersetzung in Gebärdensprache: Alle waren überzeugt: Hier singt eine Große des Chansons.
Inzwischen hat sie ihren Musik- und Lebensbegleiter Morvan Prat geheiratet (und hat einen Doppelnamen), nach einigem Umhertreiben im Leben, zum Beispiel auch einer längeren Liaison mit Alexis HK, ebenfalls eine Größe im französischen Pop. Lise ist weiterhin hungrig nach Experimenten, nach wahren Themen, gerne auch feministischen (zum Beispiel beginnt das Album mit einem knalligen Titel zum Thema Fehlgeburt, es handelt aber auch von der Tatsache, dass Medizin oft Männermedizin ist – nie eindimensional, immer sprachlich gebrochen). Kompromisse sind nix für Frau Prat-Cherhal.
Und dann das: An einem ganz normalen Morgen dieses Jahres ist das Leben von Lise ordentlich durcheinander gekommen: Sie fuhr ihren Sohn zur Schule – und ein Sekundenschlafmensch bretterte ihr frontal ins Auto. Alle überlebten – aber seitdem kuriert die quirlige Sängerin, fast zur Bewegungslosigkeit verurteilt, einen Brustbeinbruch aus. Nicht wissend, ob sie wieder auf die Bühne kann. Schwer auszuhalten.
Ihre immer noch oft skurrilen, sehr ehrlichen Texte auf Facebook aber zeigen – Lise lässt sich nicht unterkriegen. Und wird sicher weiterhin ihren Weg verfolgen, unterstützt von Morvan. Auch wenn es zu ihrer CD weder ein Veröffentlichungskonzert, noch sonstige Aktivitäten gab: In der Chansonszene ist sie auf offene Ohren gestoßen und hat feine Kritiken bekommen. Die kleine Schwester von Jeanne ist eben auch wer: Mit knalligem Pop in enger Nachbarschaft zu Gefühligem: Eine schwedische Freundin brachte sie sogar zu einem zweisprachigen Lied, das eines der wenigen ganz ruhigen ist auf „Les réalités“ – aber die Wirklichkeit ist ja auch oft etwas turbulent.
Links zum Thema
Die ganze Vielfalt der frankophonen Musik wieder ab dem 21. September jeden Dienstag um 8 unter RendezVous Chanson

Zur Person
Gerd Heger, Pfälzer aus der Nähe von Oggersheim, auf halbem Weg nach Paris in Saarbrücken gelandet. Dort Radiomann, also Journalist, Moderator und Musikprogrammgestalter, seit 1988, nebenbei Autor, Musiker und (Nicht-ganz-) Dichter. Als Monsieur Chanson ist er ein profunder Kenner der aktuellen frankophonen Musik, deren Vielfalt er in seiner wöchentlichen Sendung RendezVous Chanson auf SR2 KulturRadio präsentiert.