Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.
Ausgabe NW, HH, SH Gymnasium ab 2019
Schulbuch
In dieser nachträglich eingesprochenen Tonaufnahme schildert Scheidemann die Ereignisse des 9. November 1918 und zitiert seine Rede zur Ausrufung der Republik.
Betreiber: Bundesarchiv; Ort: Koblenz; Zugriff: 06/2020
In der digitalen Sammlung des Deutschen Historischen Museums finden sich zahlreiche Wahlplakate verschiedener Parteien aus der Weimarer Zeit.
Betreiber: Stiftung Deutsches Historisches Museum; Ort: Berlin; Zugriff: 06/2020
Diese digitale Sammlung bietet eine Übersicht über die Zeitschriften der Weimarer Zeit.
Betreiber: Sächsische Landesbibliothek Dresden, Universitätsbibliothek Heidelberg, Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München; Zugriff: 06/2020
Das Arbeitsblatt erklärt euch, wie ihr ein digitales Schaubild erstellen könnt. Frei zugängliche Grafik-Programme findet ihr im Internet.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH
MrWissen2go verrät euch, wie ihr selbst ein gutes Erklärvideo drehen könnt.
Produktion und Moderation: Mirko Drotschmann, Zornheim
Das Themenportal bietet Filme, Audio-Angebote und weitere digitalisierte Quellen aus der Weimarer Zeit.
Betreiber: Bundesarchiv; Ort: Koblenz; Zugriff: 06/2020
Die Web-Ausstellung „Die Weimarer Republik. Deutschlands erste Demokratie“ bietet anhand von 16 Medienstationen rund 800 Bilder und 60 Filme zum Thema. Auch im Blick: Die Demokratie heute.
Betreiber: Verein Weimarer Republik e.V.; Ort: Weimar; Zugriff: 06/2020
Die Internetseiten des Deutschen Historischen Museums bieten einen guten Überblick und zahlreiche Materialien zur Geschichte der Weimarer Republik.
Betreiber: Stiftung Deutsches Historisches Museum; Ort: Berlin; Zugriff: 06/2020
Webangebot der Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht.
Betreiber: Dr. Christoph Pallaske; Ort: Köln; Zugriff: 06/2020