Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Geschichte und Geschehen 9

Ausgabe Rheinland-Pfalz Gymnasium ab 2021

Schulbuch

1 Das Deutsche Kaiserreich und der Erste Weltkrieg

Material

Schaubild: Verfassung der Bundesrepublik Deutschland

Material

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443025_AB_Verfschaubild_Deutschland (PDF, 78.5 KB)

Denkmäler untersuchen

Musterlösung

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443025_Musterlsg_Denkm (PDF, 33.1 KB)

In einer digitalen Sammlung recherchieren

Screencast

Produktion und Moderation: Anja Neubert

Einen Pecha-Kucha-Vortrag halten

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443025_AB_Pecha_Kucha (PDF, 43.9 KB)

Gemeinsam Texte erstellen

Multimedial arbeiten

Das Arbeitsblatt erklärt euch, wie ihr mithilfe eines Etherpads gemeinsam an einem Text arbeiten könnt. Frei zugängliche Etherpad-Angebote findet ihr im Internet.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443025_Etherpad (PDF, 367.9 KB)

Fotografien untersuchen

Musterlösung

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443530_Musterlsg_K6 (PDF, 31.7 KB)

Selbsteinschätzungsbogen Kapitel 1

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_443350_SEB_K01 (PDF, 43.8 KB)

Das Deutsche Kaiserreich und der Erste Weltkrieg

Üben interaktiv

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://bridge.klett.de/PUE-BM ...

Websites

Kaiser-Wilhelm-Denkmal virtuell

Website

Diese Website ermöglicht dir eine virtuelle Tour rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am "Deutschen Eck" in Koblenz.
Betreiber: Google Ireland Limited, Ort: Dublin; Zugriff: 07/2021

 https://www.google.com/maps/@5 ...

Bildpostkarten des Kaiserreichs

Website

Diese digitale Sammlung von Bildpostkarten des Kaiserreichs der Universität Osnabrück bietet einen tiefen Einblick in Alltag und Gesellschaft.
Betreiber: Historische Bildpostkarten Sammlung, Prof. Dr. Sabine Giesbrecht, Uni Osnabrück; Ort: Osnabrück; Zugriff: 12/2019

 https://bildpostkarten.uni ...

Virtuelle Tour ins Kaiserreich

Website

In mehreren deutschen Städten bieten Tourismusveranstalter einen Ausflug per VR-Brille in historische Zeiten der Stadt an. Diese Seite informiert über eine Tour durchs Frankfurt der Kaiserzeit.
Betreiber: TimeRide GmbH; Ort: Köln; Zugriff: 12/2021

 https://timeride.de/frankfurt/

Digitale Sammlung: zeit.punktNRW

Website

Die digitale Sammlung bietet die Ausgaben historischer Zeitungen aus NRW in digitaler Form: Große Bandbreite an regionalen und lokalen Zeitungen.
Betreiber: Universitäts- und Landesbibliotheken Bonn, Münster, Düsseldorf; Ort: Bonn, Münster, Düsseldorf; Zugriff: 03/2021

 https://zeitpunkt.nrw/

Digitale Sammlung: Kolonialismus auf Bildpostkarten

Website

Diese digitale Sammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln bietet Bildpostkarten zum Kolonialismus an.
Betreiber: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Ort: Köln; Zugriff: 11/2023

 https://services.ub.uni-koeln ...

Digitale Sammlung: Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern

Website

Diese Online-Sammlung des Deutschen Historischen Instituts Washington bietet digitalisierte Quellen zur deutschen Geschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart.
Betreiber: Deutsches Historisches Institut Washington; Ort: Washington; Zugriff: 07/2020

 http://germanhistorydocs.ghi ...

Bundestag: Debatte zur Entschädigung der Herero und Nama

Website

Diese Seite des Deutschen Bundestags dokumentiert Debattenbeiträge im Bundestag zur Frage nach Entschädigungsleistungen für die Herero und Nama.
Betreiber: Deutscher Bundestag; Ort: Berlin; Zugriff: 07/2020

 https://www.bundestag.de ...

Digitale Sammlung: Ethnologisches Museum Berlin

Website

Umfangreiches Online-Archiv mit zahlreichen digitalisierten Ausstellungsobjekten des Ethnologischen Museums Berlin.
Betreiber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Ort: Berlin; Zugriff: 07/2020

 https://recherche.smb.museum/ ...

Zeitzeugenportal zur deutschen Geschichte

Website

Auf diesem Portal des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kommen Zeitzeugen zu Wort, die sich zu Schlüsselereignissen der deutschen Geschichte äußern.
Betreiber: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland; Ort: Bonn; Zugriff: 07/2020

 https://www.zeitzeugen-portal.de

Schlüsseldokumente der Geschichte

Website

Das Portal bietet Textdokumente, Bilder, Audio- und Videodokumente der deutschen, russischen und sowjetischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Betreiber: Bayerische Staatsbibliothek; Ort: München; Zugriff: 05/2021

 https://www.1000dokumente.de ...