Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

deutsch.kompetent 9

Ausgabe Baden-Württemberg ab 2016

Schulbuch mit Onlineangebot

Lerninseln – So geht’s

Mindmap

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Mindmap (PDF, 62.9 KB)

Fünf-Schritt-Lesemethode

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Fünf-Schritt-Lesemethode (PDF, 63.4 KB)

Selektives Lesen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Selektives Lesen (PDF, 80.2 KB)

Erschließendes Lesen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Erschließendes Lesen (PDF, 108.1 KB)

Sachtext zusammenfassen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Sachtext zusammenfassen (PDF, 107.7 KB)

Exzerpt

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Exzerpt (PDF, 84.4 KB)

Interessanter Einstieg

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Interessanter Einstieg (PDF, 61.1 KB)

Präsentationsfolien gestalten

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Präsentationsfolien gestalten (PDF, 75.9 KB)

Aussageabsichten in Sachtexten erkennen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Aussageabsichten in Sachtexten erkennen (PDF, 97.5 KB)

Äußerungen anderer schriftlich wiedergeben

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Äußerungen anderer schriftlich wiedergeben (PDF, 97.4 KB)

Eine lineare Erörterung schreiben

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Eine lineare Erörterung schreiben (PDF, 77.8 KB)

Überzeugend argumentieren

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Überzeugend argumentieren (PDF, 58.4 KB)

Leserbrief, offizieller Brief

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Leserbrief, offizieller Brief (PDF, 96.4 KB)

Handlung, Handlungsmuster, zentraler Konflikt, Ort, erzählenden Text weiterschreiben, erzählenden Text dialogisieren

Epische Textsorten

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Epische Textsorten (PDF, 47.7 KB)

Erzählperspektive, Erzählverhalten untersuchen

Lyrisches Ich

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Lyrisches Ich (PDF, 102.3 KB)

Aufbau von Gedichten untersuchen: Reim und Reimordnung

Gedicht vortragen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Gedicht vortragen (PDF, 88.7 KB)

Handlung untersuchen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Handlung untersuchen (PDF, 106.5 KB)

Dialog untersuchen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Dialog untersuchen (PDF, 100.7 KB)

Einen Zeitungsartikel untersuchen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Einen Zeitungsartikel untersuchen (PDF, 116.3 KB)

Verben richtig verwenden

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Verben richtig verwenden (PDF, 82.9 KB)

Konjunktivformen bilden

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Konjunktivformen bilden (PDF, 90.6 KB)

Nebensätze unterscheiden: Adverbialsätze

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Nebensätze unterscheiden: Adverbialsätze (PDF, 69.3 KB)

Umstell- und Weglassprobe

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Umstell- und Weglassprobe (PDF, 44.3 KB)

Regeln zur Kommasetzung nutzen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Regeln zur Kommasetzung nutzen (PDF, 88.5 KB)

Nebensätze unterscheiden

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Nebensätze unterscheiden (PDF, 64.1 KB)

Mitsprechen, die Schreibung von verwandten Wörtern ableiten, die Großschreibung testen

Im Wörterbuch nachschlagen

Infoblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Im Wörterbuch nachschlagen (PDF, 105.1 KB)