Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Geschichte und Geschehen 1

Ausgabe NW, HH, SH Gymnasium ab 2019

Schulbuch

4 Vom Dorf zum Weltreich - Menschen im Römischen Reich

Rom – wie eine Stadt entsteht (S. 102-103)

Die Gründungssage - lange Fassung

Audio

frei nacherzählt von Martin Krön

Republik: Wie wurde die Macht aufgeteilt? (S. 104-107)

Erzählung aus der Zeit der Ständekämpfe

Audio

Erzählung: Martin Krön; Textquelle: Livius, Ab urbe condita 2, 23, übers. von Martin Krön

Die römische familia – eine normale Familie? (S. 108-111)

Placemat: Heiratsanzeige

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443015_AB_Platzdeckchen (PDF, 32.5 KB)

Im Krieg erfolgreich, zu Hause in der Krise? (S. 116-119)

Hörspiel: Gewinner und Verlierer

Audio

Autor: Klaus Leinen; Agentur: Buchfunk Hörbuchverlag

Alltag und Pracht in Rom (S. 122-125)

Das Kolosseum

Animation

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Animation Kolosseum

Kolosseum heute

Website

virtueller Rundgang durch das heutige Kolosseum mit Google Street View

Betreiber: Google Ireland Limited; Ort: Dublin; Zugriff: 05/2019

 https://www.google.com/maps/@4 ...

Gelesene Textquelle: In Rom leben?

Audio

Juvenal, Satiren III, 6-277, lateinischer Text aus: www.thelatinlibrary.com/juvenal/3.shtml; Zugriff: 05/2015

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

Römische Herrschaft: Unterdrückung der Provinzbewohner (S. 128-131)

Straßenbau im Römischen Reich

Animation

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Animation Straßenbau

Römer und Germanen – unversöhnliche Nachbarn? (S. 134-137)

„Limeswelten“

Website

Informationsseite zum 60 Kilometer langen Abschnitt zwischen Alfdorf und Widdern des Obergermanisch-Raetischen Limes; Videos informieren über das Leben am Limes und dortige archäologische Funde

Betreiber: Landratsamt Rems-Murr-Kreis; Ort: Waiblingen; Zugriff: 05/2019

 http://www.limeswelten.de/

Germanisches Langhaus

Animation

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Animation Germanisches Langhaus

Gelesene Textquelle: Tacitus über die Germanen

Audio

Aus: Tacitus, Germania, zit. nach: Geschichte in Quellen, Bd. 1, Altertum, Wolfgang Lautemann und Fritz Wagner (Hrsg.), 4. Auflage, Bayer. Schulbuch-Verlag München 1989, S. 877 – 883 (Bearb.: Walter Arend/Helge Schröder).

Lernen mit Animationen und Videos

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443015_AB_dig_Arb_technik_Animat (PDF, 40.3 KB)

Wiederholen und Anwenden (S. 146-147)

Selbsteinschätzungsbogen

Arbeitsblatt

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 DO01_3-12-443015_SEB_K04 (PDF, 50.5 KB)

Wissens-Check

Üben interaktiv

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 https://bridge.klett.de/PUE ...