Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Schnittpunkt

Mathematik für die Berufsfachschule Baden-Württemberg. Ausgabe ab 2020

Schulbuch

Kapitel 1 - Termumformungen: Erklärfilme

1.2 Aufstellen von Termen

Aufstellen von Termen

Ein Rätsel voller Zahlen soll in Buchstaben ausgedrückt werden: Wie das geht, erfährst du mithilfe von anschaulichen und einfachen Beispielen.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

1.5 Vereinfachen von Termen – Multiplikation

Umformen von Termen

Mit Zahlen schon fit, aber bei Buchstaben nur Fragezeichen? Dir wird gezeigt, wie du die schon bekannten Rechenregeln und Rechengesetze auf Terme mit einer Variablen erweitern und anwenden kannst.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

1.6 Ausmultiplizieren und Faktorisieren

Terme mit mehreren Variablen

Das Umformen von Termen mit einer Variablen hast du bereits kennengelernt. Wie du dieses Wissen auch auf Terme mit mehreren Variablen übertragen kannst, erfährst du hier.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

1.8 Binomische Formeln

Binomische Formeln

Binomische Formeln sind eigentlich "binomische Helferchen", denn mit ihnen sparst du einen ganzen Rechenschritt! Wie das möglich ist, wird dir nun verraten.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH