G9. Einfach machen.

Zum Schuljahr 2019/2020 war es soweit: G9 wurde in NRW wieder eingeführt. Damit kommen auf Sie als Lehrkraft manche Herausforderungen zu. Und viele neue Chancen.

Mehr Zeit für guten Unterricht
Die Rückkehr zu G9 bedeutet in erster Linie ein Jahr mehr Zeit. Mehr Zeit für Ihre Klasse. Mehr Zeit, um auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Aber auch, um heterogenen Klassen gerecht zu werden, differenziert zu fördern sowie individueller zu betreuen.

Mehr Unterstützung von Anfang an
Die Rückkehr zu G9 stellt Sie als Lehrbeauftrage vor viele neue Herausforderungen. Wichtige Themenschwerpunkte wie Medienkompetenz, Sprachförderung oder Verbraucherbildung kommen fächerübergreifend hinzu. Wir unterstützen Sie von Anfang an mit passgenauen Lehrwerken, vielfältigen Begleitmaterialien, praktischen Hilfen und einem umfassenden Service durch unser Außendienstteam in NRW. So gelingt Ihnen die erfolgreiche Umsetzung der neuen Vorgaben so einfach und sicher wie nur möglich.

Wir machen es Ihnen einfacher, damit Sie „einfach machen“ können.

G9. Einfach machen.

Sehen Sie hier die Kernlehrpläne für die Sek I des Gymnasiums in NRW ein