Exklusive Kooperation: 

Pontes und Navigium

  • Alle Lektionstexte und Vokabeln des neuen Pontes Gesamtbands sind in Navigium, der beliebten Lehr - und Lernplattform eingebunden.
  • Durch die Integration von Pontes in Navigium bieten wir Ihnen und Ihrer Klasse optimale digitale Unterstützung rund um die Arbeit mit lateinischen Texten.
  • Sie sparen viel Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung.
  • Sofort und überall einsetzbar per einfachem Online-Login.

Lizenzformen, Bestellung und weitere Informationen zu unserem Kooperationspartner Navigium finden Sie unter www.navigium.de

"Digitalisierung des Lateinunterrichts – Die Software Navigium und das Lehrwerk Pontes"

Online-Seminar. Referenten: Johanna Niederau, Philipp Niederau

Zum Online-Seminar

Erklärfilm

Hier erklärt Ihnen die Lateinredaktion persönlich, welche Vorteile Sie durch die Einbindung der Pontes-Inhalte in Navigium haben.

Pontes in Navigium – Die Vorteile für Sie als Lehrkraft:

Die Pontes-Lektionstexte wurden speziell für Navigium-Online aufbereitet, sodass Sie sich schnell einen Überblick über die Struktur verschaffen können. Sie können verschiedene Funktionen nutzen:

  • Text nach der Einrückmethode kolometrisch gliedern lassen
  • Satzgliedfunktionen anzeigen lassen mit den passenden Markierungen aus dem Lehrwerk

Auf diese Weise können Sie im Handumdrehen auch differenzierte Textversionen erstellen und diese für Ihre Schüler:innen ausdrucken.

Bild vergrößern

Sie können ganz einfach Klassenarbeiten passgenau zum jeweiligen Pontes-Lektionsstand erstellen. Mit einem Klick lässt sich das Lernvokabular zusammenstellen. Unbekannte Vokabeln können direkt als Vokabelhilfe ergänzt und z.B. als Text im Fußnotenbereich eingefügt werden.

Bild vergrößern

Im Bereich „Textanalyse“ können Sie für Ihre Klasse mit wenigen Klicks auch eigene Textlexika erstellen.

Zu allen Pontes-Lektionstexten können Sie individuell eine Liste mit Lernvokabular zusammenstellen. Sie haben damit alle denkbaren Vokabelauskünfte, die Sie individuell bereinigen bzw. auf die gewünschte Lernvokabelliste reduzieren können.

Bild vergrößern

Dazu wählen Sie einfach die gewünschte Pontes-Lektion aus und legen die Abfragedetails fest, z.B. Stammformen, Genus, Genitiv. Und schon können Sie den Test ganz bequem ausdrucken. Alternativ können Sie auch einen Online-Vokabeltest erstellen und mit Ihrer Klasse teilen. Die Auswertung erfolgt völlig automatisch und Sie haben anschließend volle Transparenz über alle Schülerergebnisse.

Bild vergrößern


Pontes in Navigium – Die Vorteile für Ihre Schüler:innen:

Wenn Sie als Lehrkraft die Hilfen zu Wortschatz und Syntax freigegeben haben, können sich die Lernenden diese zielgerichtet einholen und die Pontes-Lektionstexte eigenständig erschließen. Syntaktische Strukturen sind auf einen Klick sichtbar und die Lernenden erleben schnell Erfolge.

Kommen die Lernenden bei der Übersetzung eines Wortes nicht weiter, können sie sich per Doppelklick darauf gezielt Hilfe aus dem Wörterbuch holen. Das hinterlegte Wörterbuch zeigt genau die Bedeutungen an, die bisher in Pontes eingeführt wurden sowie passende Merkhilfen. Ganz komfortabel kann das Wort dann in die persönliche Lernliste übernommen und später im Vokabeltrainer trainiert werden.

Bild vergrößern

Alle Pontes-Vokabeln sind in Navigium-Online integriert. Diese können auf zwei Arten geübt werden:

  • Verschiedene interaktive Abfrageformen, z.B. Multiple Choice oder die spielerische Zuordnung per Drag and Drop, bringen Abwechslung und motivieren Ihre Klasse.
  • Beim dauerhaften Lernen der Vokabeln hilft das strategische Karteikartensystem, das auch ältere Vokabeln regelmäßig abfragt und somit im Langzeitgedächtnis verankert.

Automatische Auswertung und grafische Aufbereitung der Ergebnisse machen den Lernerfolg Ihrer Klasse sichtbar.

Bild vergrößern

Interaktive, automatisch auswertbare Grammatikübungen und der Deklinations- und Konjugationstrainer machen die Lernenden sicher in der Übersetzung.                                

Bild vergrößern

Mehr zu Pontes (Konzeption, Produktübersicht, Probeseiten etc.)

Lehrwerk

Pontes

Ausgabe ab 2020