Pressemeldung
[24.02.2015]

Unterricht 3-D: Der neue Haack Weltatlas zur didacta
(Halle 17 F04)

Mobile Anwendungen machen es längst vor, nun können dreidimensionale Karten erstmals auch unkompliziert und direkt im Geographieunterricht eingesetzt werden. Mit dem neuen Haack Weltatlas hat der Ernst Klett Verlag einen digital unterstützten Atlas entwickelt, der jede Region der Erde plastisch erfassbar macht und Schülerinnen und Schülern faszinierende Einblicke in die Welt der Geographie eröffnet.

Mit einer komfortablen Online-Anbindung, der direkten Verbindung jeder einzelnen Atlaskarte mit Google Earth[TM] sowie dem neuen Digitalen Unterrichtsassistenten bietet der Haack Weltatlas digitale Zugänge für Lehrer und Schüler - ohne komplizierte Anmeldung.

"Mit dem neuen Haack wird der Unterricht nicht nur anschaulich, sondern zum beeindruckenden Erlebnis - einfach mit einem Klick!" freut sich Dr. Rainer Stahl, Programmbereichsleiter bei Klett-Perthes über die Neuausgabe, die pünktlich zur didacta erschienen ist. "Lehrplanrelevante Themen des 21. Jahrhunderts, wie Landgrabbing oder Klimawandel, können jetzt passgenau zur Atlaskarte über Beamer oder Whiteboard dargestellt werden und machen geographische Zusammenhänge leicht nachvollziehbar." Zudem sind animierte Touren, z.B. durch den Grand Canyon sowie Veränderungen im Zeitablauf mit dem neuen Atlas abbildbar.

Gymnasial, schülergerecht, vernetzt

Mit über 500 Karten, 180 Modellgrafiken und Diagrammen berücksichtigt der Haack Weltatlas die Lehrplaninhalte von Klasse 5 bis zum Abitur. Alle Karten und Grafiken sind nach Schwierigkeitsgrad differenziert, angefangen beim Einstieg in die Atlasarbeit bis zur vertiefenden Projektarbeit in der Sekundarstufe II. Eine im Medienpaket integrierte Übungssoftware mit 600 Aufgaben unterstützt das Selbstlernen von Topographie, geographischem Basiswissen und Arbeitsmethoden.

Zur Entlastung der Schulranzen gibt es den Haack Weltatlas auch in vier Teilbänden. Diese entsprechen in Inhalt und Seitenzahl der gebundenen Ausgabe.

Besucher der didacta können den Haack Weltatals und seine Google-Earth[TM]-Touren derzeitig auch in beeindruckender filmischer 3D-Qualität erleben. Ermöglicht wurde dies mit Hilfe eines von der Erfurter Kindermedienagentur KIDS interactive GmbH entwickelten 3D-Verfahrens, mit dem man solche Touren stereoskopisch darstellen kann.

Haack Weltatlas, Medienpaket mit Übungssoftware und Arbeitsheft, 978-3-12-828650-1 (28,95 €).
Weitere Informationen unter http://www.klett.de/haack