Pressemeldung
[23.02.2015]

Der Ernst Klett Verlag auf der didacta 2015
Schwerpunkte: Rückkehr zu G9, Bildungsgerechtigkeit und digitale Medien

Der Ernst Klett Verlag stellt auf der diesjährigen Bildungsmesse vom 24. bis zum 28.2. in Hannover praktikable Lösungen für den Unterrichtsalltag vor und lädt ein zu über 90 Fachveranstaltungen, Mitmachaktionen und ausführlichen Beratungsgesprächen in Halle 17, F 04.

Leistungsheterogene Lerngruppen stellen Schulen heute mehr denn je vor neue Anforderungen. Gefragt sind Lösungen mit differenzierten Anspruchsniveaus aber auch Materialien zur lernförderlichen Gestaltung der Inklusion. Hier setzt der Ernst Klett Verlag einen Schwerpunkt und berät fächerübergreifend und mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen Lehrkräfte aller Schulformen. Gymnasien in Niedersachsen, die sich für ein Abitur nach neun Jahren entscheiden, finden beim Klett Verlag Lehrwerke und Planungshilfen zu den neuen Kerncurricula für das Schuljahr 2015/2016.

Neue Wege für den Geographieunterricht

Mobile Anwendungen machen es längst vor, digitale Werkzeuge unterstützen die Orientierung und machen komplexe Zusammenhänge anschaulich. Zur didacta präsentiert der Verlag erstmals einen komfortablen, digitalen Zugang für den zeitgemäßen und erlebnisorientierten Geographieunterricht, der sich perfekt an den Lernprozessen orientiert.

Digitale Medien für jede Unterrichtsphase

Neue Schulbücher für Tablets, Digitale Unterrichtsassistenten für Lehrer oder Diagnose- und Übungswerkzeuge für Schüler. Wie digitale Medien den heutigen Unterrichtsalltag ergänzen, erfahren Lehrkräfte zu ihren Lehrwerken, auf der Digitalen Sonderfläche und in den Vorträgen des Klett-Klassenzimmers. Als Partner des Vereins n-21: Schulen in Niedersachsen online, berät der Ernst Klett Verlag zudem interessierte Schulen zu digitalen Medien in Halle 23, D08.

VERANSTALTUNGSHINWEISE:

Dienstag, 24. Februar 2015
- Digital üben, vorbereiten und unterrichten in der Grundschule
10:30 - 11:15 Uhr, Klett-Klassenzimmer

- Inklusion im Naturwissenschaftlichen Unterricht
11:00 - 11:45 Uhr, Forum C

Mittwoch, 25. Februar
- Digitale Bildung in der Schule: Spielwiese für jedermann?
Podiumsgespräch u.a. mit Tilo Knoche, Vorsitzender Geschäftsführer Ernst Klett Verlag
11:00 - 12:15 Uhr, Halle 16, E20, Forum Bildung

- Umgang mit der Heterogenität im Deutschunterricht der Grundschule
11:30 - 12:15 Uhr, Forum A/B

- Digitale Möglichkeiten im Fremdsprachenunterricht
15:30 - 16:15 Uhr, Klett-Klassenzimmer

Donnerstag, 26. Februar
- Wortschatzarbeit im kompetenzorientierten Englischunterricht
12:30 - 13:15 Uhr, Forum A/B

- Schluss mit dem Grammatikfrust!
16:30 - 17:30 Uhr, Forum A/B

Freitag 27. Februar
- Interkulturelle Kompetenz in der Grundschule
11:30 - 12:15 Uhr, Forum A/B

- Einsatz von Erklärfilmen im Mathematikunterricht
14:00 - 14:45 Uhr, Forum C

Samstag, 28. Februar
Deutschfachtag
- Sprachförderung: Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Deutschunterricht
9:45 - 10:30 Uhr, Bankerslounge

Weitere Termine unter http://www.klett.de/didacta