Pressemeldung
[06.02.2013]

Ich, du − wir: Inklusion in der Sekundarstufe I

Inklusion ist mittlerweile für viele Schulen in der Sekundarstufe I ein wichtiges Thema. Lehrer erwarten zu Recht Unterstützung von den Verlagen. Der Ernst Klett Verlag hat zusammen mit Experten aus dem Bereich der Sonderschulpädagogik neue Materialien zum inklusiven Unterricht für die Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik entwickelt.

Um den Lehrstoff Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf im Fach Deutsch zugänglich zu machen, ist jetzt mit „deutsch.kombi plus 1“ (978-3-12-313213-1) ein begleitendes Lehrwerk mit detaillierten Unterrichtshinweisen für die verschiedenen Förderschwerpunkte erschienen. Dazu passend hat das Autorenteam, bestehend aus erfahrenen Sonderschulpädagogen, über 350 Kopiervorlagen für die Gestaltung des inklusiven Unterrichts entwickelt.

Das neue „Förderarbeitsheft Englisch Klasse 5“ ist abgestimmt auf den parallelen Einsatz mit den Klett Englisch-Lehrwerken Let’s go 1, Orange Line 1, Red Line 1 und Blue Line 1. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen
werden beim gemeinsamen Unterricht an einem Thema unterstützt. Spezielle Übungen sorgen für Motivation und Lernfortschritt bei schwachen Lernern. Ein dazu ergänzendes Lehrerheft gibt zusätzlich Tipps und Hinweise. Das Förderarbeitsheft Englisch wird für die Klassen 6 bis 9 fortgesetzt.

Für den Mathematikunterricht bietet das Lehrwerk „Schnittpunkt Plus“ (978-3-12-742411-9) zahlreiche Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf zu unterstützen. So sind insbesondere viele Aufgaben für den Förderschwerpunkt Lernen enthalten. Eine Übersicht dieser Aufgaben sowie ergänzende Materialien stehen zum kostenlosen Download bereit. Die ergänzenden Materialien sind auch im Lehrerband zum Lehrwerk „Schnittpunkt - Differenzierende Ausgabe“ (978-3-12-742471-3) für das Unterrichten an Real- und Sekundarschulen enthalten.

Zusätzlich erhältlich ist eine 56-seitige Handreichung „Hintergrundwissen Inklusion“ (978-3-12-547009-5) für die Klassen 5 bis 10. Damit werden Lehrkräfte praxisnah in das Thema Inklusion eingeführt. Erläuterungen zu möglichen Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung, konkrete Hinweise zum Classroom-Management aber auch Förderpläne und Tipps zur Leistungsbewertung werden darin umfassend erläutert. Die Handreichung ist fächerübergreifend auf die gesamte Sekundarstufe I ausgerichtet.

Gemeinsam lernen in der Grundschule

Lehrkräfte an Grundschulen finden in „Mein Inklusionsmaterial“ für die Fächer Deutsch und Mathematik sowie mit der „Handreichung Grundschule“ zahlreiche praktische Hinweise und Kopiervorlagen für den handlungsorientierten und differenzierten Unterricht der Klassen 1 bis 4.

Alle Fördermaterialien stehen zum neuen Schuljahr 2013/14 zur Verfügung.

Verantaltungshinweis auf der didacta
Inklusiver Unterricht im Fach Deutsch - so funktioniert es
Ort: Veranstaltungsraum am Klett-Stand, Halle 6, Stand A 010
Zeit: 22. Februar 2013, 11.00 - 11.45 Uhr