Seit 2014 veranstalten der Ernst Klett Verlag und die Oper Leipzig einen bundesweiten Schreibwettbewerb zu aktuellen Theaterproduktionen. Mitmachen können Schüler:innen aller Schulformen ab Klasse 5. Nun stehen die Siegerarbeiten für die aktuelle Wettbewerbsrunde fest.
Anlässlich der Musiktheaterproduktion »König Artus« des Kinder- und Jugendchores starteten die Oper Leipzig und der Ernst Klett Verlag einen Schreibwettbewerb zum Thema »Wenn ich plötzlich König oder Königin wäre …«. Eingegangen sind über 150 Einsendungen aus ganz Deutschland.
Dr. Birgit Lönne vom Ernst Klett Verlag freut sich, dass so viele Lehrkräfte das Thema mit ihren Klassen aufgegriffen haben und meint: „Wir konnten deutlich spüren, wie dicht die jüngeren und älteren Schülerinnen und Schüler an den Fragen unserer Zeit dran sind. Gleichzeitig wurden bei aller Ernsthaftigkeit auch der erfrischende Witz und die Wünsche und Phantasien der Kinder deutlich.“ Auch Nele Winter, Dramaturgin der Oper Leipzig und Leiterin der Jungen Oper ist beeindruckt: »Die Resonanz des Schreibwettbewerbs ist gigantisch! Wir sind begeistert von der Vielfalt der Beiträge und dem Engagement der Kinder. Es zeigt sich, dass die Legende von König Artus die Kinder inspiriert und dass sie sich große Gedanken über die Zukunft und ein faires Miteinander machen.«
Die literarischen Darstellungsformen der Schülerinnen und Schüler hätten verschiedener kaum sein können: Neben Geschichten, Dialogen, Interviews und Tagebucheinträgen wurden auch Reden ans Volk, Traumberichte und fiktive Zeitungen eingereicht. Die teils handgeschriebenen Texte von Einzelpersonen oder ganzen Klassen erzählen von Visionen, Maßnahmen und Gesetzen der Kinder, die sich – wie in der Geschichte von König Artus – vorstellen, wie es wäre, ein Land zu regieren.
Die diesjährigen Siegerarbeiten:
- S. Bergmann von der Rhönschule Gersfeld, Klasse 5
- T. Jabari vom Theodor-Heuss-Gymnasium Ludwigshafen, Klasse 5
- C. Limmer vom Goethe-Gymnasium Reichenbach, Klasse 7
- E. Otto vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Berlin, Klasse 7
- M. Weggen vom Elisabeth-Gymnasium Eisenach, Klasse 7
- J. Gurbisz und K. Rancev der Alexander-Coppel Gesamtschule Solingen, Oberstufe
Sie erhalten Tickets für die Vorstellung bzw. Sachpreise des Ernst Klett Verlags und werden in Teilen bei den Vorstellungen von »König Artus« in Leipzig ausgestellt.
»König Artus« Premiere am 13. Juli
Anlass des Schreibwettbewerbs ist die Musiktheaterproduktion des Kinder- und Jugendchores »König Artus«, die am 13.07.2022 im Kunstkraftwerk Premiere feiert und für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist. Der fast 200 Mitglieder starke Kinder- und Jugendchor wird unter der musikalischen Leitung von Sophie Bauer die Geschichte des sagenumwobenen Königs neu erzählen, verbunden mit der Musik u.a. von Henry Purcell. Konzept und Regie stammen von Philipp J. Neumann.