Neu für das Whiteboard: Interaktive Tafelbilder und digitale Karten von Klett
Whiteboards erobern die deutschen Klassenzimmer: Ob Hörverstehensübung im Sprachunterricht, digitale Wandkarte oder kindgerechtes Rechenspiel für die Grundschule – das interaktive Lernen mit dem Whiteboard kann den Unterricht in allen Lehrfächern und an allen Schulformen bereichern.
Die Reihe „Interaktive Tafelbilder“ aus dem Ernst Klett Verlag umfasst rund 25 Einzeltitel. Die Bandbreite reicht von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I, von Mathematik und Deutsch über Englisch und Französisch bis hin zu Geographie und Geschichte. Alle interaktiven Tafelbilder sind 100% passgenau zum jeweiligen Lehrwerk, vom „Lambacher Schweizer“ fürs Gymnasium bis zum „Zahlenbuch“ in der Grundschule.
Die Materialien sind für Whiteboard, Beamer oder Computer geeignet. Lehrerinnen und Lehrer können die vorgegebenen Tafelbilder leicht selbst weiter bearbeiten oder mit eigenen Materialien kombinieren. So lassen sich die Tafelbilder immer wieder individuell verändern und anpassen.
Digitale Karten für den Geographieunterricht
Die Whiteboard-Technik eigenet sich besonders für den Geographieunterricht. Klett bietet rund 20 Einzelprodukte mit digitalem Kartenmaterial an. Die digitalen Atlanten und Wandkarten zu Deutschland, Europa, der Welt oder einzelnen Bundesländern machen aus der Wandkarte ein interaktives Arbeitsinstrument: Einzelne Karteninhalte lassen sich mit einem Zeichenwerkzeug hervorheben; der Kartenausschnitt kann beliebig gewählt, vergrößert oder individuell gestaltet werden; Flüsse, Städte und Gebirge beschriften Schüler bei der Leistungskontrolle direkt am Whiteboard.
Weitere Informationen zu allen Produkten von Klett für das Whiteboard finden Sie im Internet unter www.klett.de/whiteboard.