Schriftspracherwerb an der Grundschule: Erika Brinkmann im Interview
Die renommierte Didaktikprofessorin Erika Brinkmann beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Schriftspracherwerb in der Grundschule. Im aktuellen Klett-Themendienst plädiert sie für das selbstständige Lernen der Kinder. Dafür steht ihr Ansatz: Offenheit mit Sicherheit.
„Das Problem ist, dass die Kinder am Schulanfang sehr unterschiedlich weit in ihrer Schriftsprachentwicklung sind“, erklärt Brinkmann. Wo das Schreibenlernen manche Kinder schnell an Grenzen bringt, sind andere gelangweilt.
Stattdessen brauchten die Kinder freie Schreibzeiten, um die Schrift zu nutzen und selbstständig zu eigenen Themen schreiben zu können, so Brinkmann. Ihr Unterrichtsmodell ermöglicht allen Kindern individuell auf ihrem Niveau und in ihrem Tempo zu arbeiten.
Das vollständige Interview mit Erika Brinkmann finden Sie hier zum kostenlosen Abdruck online unter www.klett-themendienst.de. Der Klett-Themendienst erscheint viermal im Jahr und enthält Texte zu den Themen Schule, Wissen und Bildung zum kostenlosen Abdruck für Journalisten. Für ein kostenloses Abonnement als Print- oder E-Mail-Ausgabe senden Sie eine Mail an themendienst@klett.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.klett-themendienst.de.
Gern vermitteln wir Ihnen Erika Brinkmann für ein persönliches Gespräch und/oder senden Ihnen Rezensionsexemplare aus der von ihr entwickelten Material-Reihe „ABC-Lernlandschaft“.