Pressemeldung
[11.04.2011]

Erfolgreiche Oberschulmesse Hannover

215 Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen besuchten Vorträge und Messeausstellung / Eröffnungsvortrag von MR Hartmut Hohnschopp

Am 9. April 2011 hatte der Ernst Klett Verlag zur niedersächsischen Oberschulmesse eingeladen. Vorträge und eine Fachmesse informierten Lehrkräfte über die neue Schulform, die ab dem nächsten Schuljahr Haupt- und Realschule zusammenführen kann.

„Die neue Oberschule in Niedersachsen“ war Thema des Eröffnungsvortrags von MR Hartmut Hohnschopp vom Kultusministerium Niedersachsen. Insgesamt nehme die Schülerzahl bis 2020 um rund 20%, in einigen Regionen Niedersachsens um 40%, ab. Zu den sinkenden Schülerzahlen komme dabei ein immer höherer Anteil an Gymnasiasten. 2010 lag der bei 33% – eine hohe Zahl zum Beispiel im Vergleich zum Jahr 2000: Damals waren es nur 18,9%. Auf beide Entwicklungen, sagte Hohnschopp, gebe die Oberschule eine Antwort.

Im Anschluss an seinen Vortrag antwortete Hohnschopp auf viele Fragen aus dem Auditorium, die um konkrete Gestaltungsmöglichkeiten zur Gründung einer neuen Oberschule kreisten. Insbesondere ging es dabei um Fragen der Differenzierung, des teilgebundenen Ganztagsangebots und die Rahmenbedingen für die Arbeit der Lehrkräfte in dieser neuen Schulform.

Rund 215 Lehrkräfte waren der Einladung des Ernst Klett Verlags ins Hannover Congress Centrum gefolgt. Dort hatten Fachvorträge unter anderem über den Erwerb von Sprachhandlungskompetenz im Deutsch-Unterricht oder Differenzierung im Englisch-Unterricht informiert.