Aktuelle Meldungen

[06.03.2023]

Erste KI für die Leseförderung: Der Lautlesetutor

Zur Förderung der Lesekompetenz setzt der Ernst Klett Verlag auf vielfältige Lernmethoden. Die KI-basierte Sprachtechnologie des neuen Kooperationspartners Digi Sapiens bietet einen überzeugenden Mehrwert: Mit der Leselernplattform LaLeTu werden Schüler:innen jetzt spielerisch einfach zu guten Lesern.  Mehr ... 
[17.02.2023]

Klett auf der didacta 2023 in Stuttgart

Nach drei Jahren Pandemie ist der Ernst Klett Verlag erstmals wieder auf der didacta vertreten. Seinen Fokus setzt das Bildungshaus auf das digitale Portfolio sowie auf neue, innovative Werkzeuge für das Lernen und Unterrichten. Ein vielfältiges Programm aus Kurzpräsentationen sowie Beratungen zu allen relevanten Materialien ergänzen das Ausstellungsangebot.  Mehr ... 
[14.02.2023]

Authentische Podcasts: Mit Green Line das Hörverstehen trainieren

Zu der bekannten Lehrwerksreihe Green Line Oberstufe bietet Klett jetzt neu einen Podcast zu tages- und wochenaktuellen Ereignissen an. Simultanes Mitlesen und zwei Hörgeschwindigkeiten stellen sicher, dass alle beim Hörverstehen im Fach Englisch mitkommen. Das Angebot in Kooperation mit Listenwise ist bislang einzigartig in Deutschland.  Mehr ... 
[08.02.2023]

Ernst Klett Verlag begrüßt Antisemitismus-Studie in NRW

Mit der aktuellen Studie „Darstellung der jüdischen Geschichte, Kultur und Religion in Schulbüchern des Landes Nordrhein-Westfalen“ sieht der Ernst Klett Verlag seine langjährigen Bemühungen gegen antisemitisierende Lesarten in den Bildungsmedien bestätigt. Eine laufende Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand bleibt für die Redaktionen des Hauses weiterhin unerlässlich.  Mehr ... 
[26.01.2023]

Der Ernst Klett Verlag auf den Branchentreffen 2023

Nach drei Jahren fährt der Ernst Klett Verlag seine bundesweiten Präsenz-Veranstaltungen wieder auf das Niveau vor Corona hoch. Den Auftakt macht das neue Messeformat edu:regio am 10. und 11. Februar in Düsseldorf.  Mehr ... 
[19.01.2023]

60 Jahre Élysée Vertrag: Wie HipHop hilft, Sprachbarrieren zu überwinden

Bereits zum vierten Mal fördert Klett den mehrfach ausgezeichneten Wettbewerb "Ecole du flow" der Freiburg-Straßburger HipHop-Band Zweierpasch. In der aktuellen Runde dreht sich alles um den Élysée Vertrag, der am 22. Januar sein 60. Jubiläum feiert.  Mehr ... 
[20.12.2022]

Projekt Nachhaltigkeit: Engagement des Klett Verlags zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das 125. Jubiläumsjahr von Klett steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Aus diesem Anlass hat der Ernst Klett Verlag drei fächerverbindende BNE-Lernpakete für Grund- und weiterführende Schulen entwickelt. Das kostenlose Bildungsangebot ist bislang einmalig und wird ergänzt um einen Blog mit aktuellen Unterrichtsanregungen.  Mehr ... 
[23.11.2022]

Meine digitale Werkstatt: Informatik in der Grundschule

Laut jüngstem Gutachten der KMK sollten Informatik-Inhalte schon im Rahmen des Sachunterrichts vermittelt werden. Einige Grundschulen haben sich bereits auf den Weg gemacht. Für diese bietet der Ernst Klett Verlag nun mit den neuen Unterrichtsmaterialien „Meine digitale Werkstatt“ einen einfachen Einstieg in die Welt der Informatik an.  Mehr ... 
[11.10.2022]

eTraining von Klett: 15 Minuten Übungen für Smartphone, Tablet & Co.

Den Lernstoff aus dem Unterricht gezielt auf mobilen Geräten wiederholen, das geht nun mit den neuen eTrainings aus dem Ernst Klett Verlag. Damit erweitert das Bildungshaus sein Repertoire an mobilen Lernhilfen rund um das bestehende Lehrwerksangebot. Der Fokus liegt zunächst auf den Sprachfächern.  Mehr ... 
[10.10.2022]

Nicht ausgelernt: Leseförderung in der Schule

Lesen lernen Kinder in der Schule, darum schaut die Öffentlichkeit bei vergleichenden Studien schnell dorthin, wo gezielt darauf eingewirkt werden kann. Aktuelle Erkenntnisse der Leseforschung spiegeln sich in der schulischen Leseförderung wider. Auf der Frankfurter Buchmesse wird dazu ein aktuelles Projekt des Klett Verlages vorgestellt.  Mehr ...