Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

PRISMA Chemie

Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2022

Schulbuch

Kapitel 7: Elemente und ihre Ordnung

Lernplanraster

Teilkapitel 7.1: Das Periodensystem der Elemente

Natrium auf Wasser

zu Seite 166
Quelle: Christian Firneis, Hannover

Iod sublimiert und resublimiert

zu Seite 170
Quelle: Christian Firneis, Hannover

Chlor bleicht Rotkohl

zu Seite 170
Quelle: Dr. Thomas Kappel, Falk Helbing, Freuenstadt

Edelgase

zu Seite 171, Material 1
Autor: Rainer Knetsch; Produktionsfirma: Buchfunk; Sprecher: Katja Koerber, Anja Lehmann, Konstantin Marsch, Richard Feist; Verlag/Subverlag: Ernst Klett Verlag

Die Eigenschaften der Edelgase

zu Seite 171, Material 2
Autor: Rainer Knetsch; Produktionsfirma: Buchfunk; Sprecher: Katja Koerber, Anja Lehmann, Konstantin Marsch, Richard Feist; Verlag/Subverlag: Ernst Klett Verlag

Teilkapitel 7.2: Atombau

Lernplan

Rutherford-Experiment

zu Seite 172
Quelle: Dr. Thomas Kappel, Falk Helbing, Freuenstadt

Teilkapitel 7.3: Die Bildung von Ionen

Leitfähigkeit von Salzlösungen

zu Seite 184
Quelle: Dr. Thomas Kappel, Falk Helbing, Freuenstadt

Meersalz - Mehr als nur ein Salz

zu Seite 186, Material 1
Autorin: Ute Jung; Produktionsfirma: Buchfunk; Sprecher: Katja Koerber, Anja Lehmann, Konstantin Marsch, Richard Feist; Verlag/Subverlag: Ernst Klett Verlag

Fakten über Salze

zu Seite 86, Material 2
Autorin: Ute Jung; Produktionsfirma: Buchfunk; Sprecher: Katja Koerber, Anja Lehmann, Konstantin Marsch, Richard Feist; Verlag/Subverlag: Ernst Klett Verlag

Salze - vielfältig verwendbar

zu Seite 187, Material 3
Autorin: Ute Jung; Produktionsfirma: Buchfunk; Sprecher: Katja Koerber, Anja Lehmann, Konstantin Marsch, Richard Feist; Verlag/Subverlag: Ernst Klett Verlag