Geben Sie hier Ihren Lehrwerks-Code oder Online-Link ein und springen Sie direkt zu Ihren Materialien.
Die Mediencodes enthalten zusätzliche Unterrichtsmaterialien, die der Verlag in eigener Verantwortung zur Verfügung stellt.

Elemente Chemie Oberstufe

Ausgabe BE, BB, BW, HB, HH, HE, MV, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH ab 2019

Schulbuch

Online-Materialien zum Schülerbuch

Lösungen der Durchblick-Seiten

1 Atombau, Periodensystem und chemische Bindung

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 1 (PDF, 1.1 MB)

2 Kohlenstoff und Kohlenwasserstoffe

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 2 (PDF, 1.2 MB)

3 Organische Sauerstoff-Verbindungen

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 3 (PDF, 1.0 MB)

4 Chemische Energetik

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 4 (PDF, 868.5 KB)

5 Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 5 (PDF, 935.8 KB)

6 Säure-Base-Reaktionen

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 6 (PDF, 837.3 KB)

7 Redoxreaktionen und Elektrochemie

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 7 (PDF, 893.9 KB)

8 Reaktionswege und Reaktionsmechanismen der organischen Chemie

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 8 (PDF, 1.2 MB)

9 Aromaten

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 9 (PDF, 901.5 KB)

10 Kunststoffe

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Durchblick-Lösungen: Kapitel 10 (PDF, 1.1 MB)

11 Naturstoffe

12 Seifen und Waschmittel

13 Organische Farbstoffe

14 Komplexverbindungen

15 Globale Kreisläufe und Umweltchemie

16 Analytik und Spektroskopie

Lösungen

17 Basiskonzepte

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Lösungen: Kapitel 17 (PDF, 988.8 KB)

18 Anhang

Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Lösungen: Kapitel 18 (PDF, 754.3 KB)

Korrektur

3.33 (S. 111) Korrektur

Versuche: In einem Teil der Auflage ist V2 fehlerhaft, außerdem fehlt V4. Die korrigierte Seite steht hier zum Download zur Verfügung.
111.5 Fotolia.com (Margaret M Stewart), New York; 111.8 Getty Images Plus (iStock/NoDerog), München;

 Korrektur Kap. 3.33 (S. 111) (PDF, 123.3 KB)

3.34 (S. 112) Korrektur

Versuche: In einem Teil der Auflage sind V1 und V2 fehlerhaft.
Die korrigierte Seite steht hier zum Download zur Verfügung.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 756900_S_112_korr.pdf (PDF, 332.3 KB)

Röntgenstrukturanalyse

16.9 Röntgenstrukturanalyse

Herstellung von Gittern für den Modellversuch V1

Anleitung:
Drucken Sie die PDF-Datei mit einem möglichst guten Drucker auf Folie (keine Anpassung der Seitengröße) und schneiden Sie die Gitter aus. Die viereckigen Gitter passen in Diarahmen, können aber auch gut ohne Rahmen verwendet werden.
a) Beobachten Sie eine kleine Lichtquelle, z.B. eine Kerze, durch ein Gitter.
b) Leuchten Sie mit einem Laserpointer durch ein Gitter auf eine helle Wand und betrachten Sie das Beugungsmuster.
Quelle: Ernst Klett Verlag GmbH

 Beugungsgitter (PDF, 187.9 KB)