
Lesepraxis & Inspiration
Lesen – das bedeutet Entspannung, Abtauchen in andere Welten, aber ebenso Bildung und Information.
Die Freude am Lesen zu vermitteln ist eine der Hauptaufgaben, wird jedoch immer mehr zur Herausforderung, wenn nicht einmal genügend Zeit bleibt, um das Lesen überhaupt zu erlernen. Daher finden Sie unter #KlettLesepakt zahlreiche Inspirationen, Ideen, Materialien und spannende Inhalte.
Fachartikel
Wie wirkt das Schreiben auf den Leselernprozess? Welche Auswirkungen hatte die Pandemie auf die Lesekompetenz? Wie lernen Kinder lesen? Folgende Beiträge liefern Ihnen vielfältige Impulse und spannende Informationen zum Thema Lesen, Diagnostik und Leseförderung.
Downloads
Lesepfeil, Lesepass ... Wir haben einen Pool aus verschiedenen Materialien zusammengestellt, die das Lesen erleichtern. Der Pool wird stetig ergänzt.
Blogs
In unserem Grundschul-Blog und Zebrafanclub finden Sie zahlreiche Artikel zum Thema Lesen und Leseförderung sowie Beispiele dafür, welche Materialien Sie einsetzen können.
Jetzt informieren im Grundschul-Blog
Jetzt informieren im Zebrafanclub
Lesen im Schulalltag
An der Stelle, wo sich der Ernst Klett Verlag mit dem #Lesepakt fürs Lesen einsetzt, haben viele Grundschulen ein eigenes Programm, um das Literaturinteresse und die Lesekompetenz zu stärken. Je nach Projekt können die lesefördernden Veranstaltungen sowohl während der Unterrichtszeit als auch außerhalb dieser stattfinden. Mit welchen Ideen die verschiedenen Grundschulen das Leseinteresse der Kinder fördern, erfahrt ihr hier. Viel Spaß beim Lesen, vielleicht könnt ihr die ein oder andere Inspiration für eure Unterrichtsgestaltung mitnehmen.