Monatsplan Januar 2025 I Yoga- und Atemübungen für mehr Stärke und Gelassenheit.

Ihr Arbeitsalltag als Lehrkraft ist anspruchsvoll und erfüllend zugleich – geprägt von positiven, überraschenden und herausfordernden Momenten, die Kraft erfordern. 
Starten Sie in das neue Jahr 2025 mit guten Vorsätzen für mehr Gelassenheit, Ruhe und Stärke.  

Um Sie hierbei zu unterstützen, steht Ihnen unser Monatsplan Januar 2025 zur Verfügung. 
Dieser beinhaltet für jeden Kalendertag eine Yoga- oder Atemübung in Form eines Videos zwischen 2 und 30 Minuten und hilft Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr innerem Gleichgewicht.

Laden Sie jetzt den kostenlosen Monatsplan Januar 2025 herunter und starten Sie gestärkt ins neue Jahr. 

 Monatsplan Januar 2025 mit Yoga- und Atemübungen (PDF)


Januar 2025

Atemübung

01.01.2025

Aller Anfang
ist Atem

5 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

02.01.2025

Mit Yoga im Körper ankommen

12 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

03.01.2025

Mit dem Sonnengruß den Tag begrüßen

3 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

04.01.2025

Energie-
Atmung

3 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

05.01.2025

Mit dem Baum in die Balance kommen

2 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

06.01.2025

Sonnengruß auf dem Stuhl Sequenz

5 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

07.01.2025

Innere und äußere Balance

6 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

08.01.2025

Vom Scheitel zur Sohle entspannen

9 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

09.01.2025

Holzfäller- und Ballonatmung

2 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

10.01.2025

Helden-Sequenz auf dem Stuhl

6 Minuten 

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

11.01.2025

Wechselatmung

5 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

12.01.2025

Yoga im Rhythmus der Atmung

7 Min

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

13.01.2025

Daumenhoch-
Atmung

4 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

14.01.2025

Entspannung für die Rückenpartie

9 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

15.01.2025

Augenyoga für entspannte Augen

9 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

16.01.2025

Den ganzen Körper entspannen

8 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

17.01.2025

Pferdeschnauben-
Atmung

3 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Atemübung

18.01.2025

Bienen-
Atmung


3 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

19.01.2025

Raum für deine Stimme

9 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

20.01.2025

Mantra singen für gute Stimmung

10 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

21.01.2025

Atem-
spaziergang

14 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

22.01.2025

Sich mit Himmel und Erde verbinden

16 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

23.01.2024

Gesund und gelassen am Abend

18 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

24.01.2025

Mit Yin Yoga den Abend begrüßen

16 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

25.01.2025

Variante der Wechselatmung

5 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

26.01.2025

Mehr Elan und Energie

30 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Yoga

27.01.2025

Runterkommen und loslassen

30 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

28.01.2025

Wider das Ego: Ego Eradicator

3 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Yoga

29.01.2025

Mit Zuversicht in die Zukunft

6 Minuten

Jetzt Yogaübung starten
Atemübung

30.01.2025

Das Gute einladen

3 Minuten

Jetzt Atemübung starten
Atemübung

31.01.2025

Gehmeditation

12 Minuten

Jetzt Atemübung starten

Weitere Informationen

Selbststärkungsprogramm „Starke Bausteine“

Alle Videos aus dem Monatsplan Januar 2025 finden Sie auch in unserem Selbststärkungsprogramm „Starke Bausteine“. Dieses wurde von der Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bekteši entwickelt und beinhaltet wertvolle Techniken, um mit dem Alltagsstress als Lehrkraft besser umgehen zu können. Das Besondere daran: Es wurde speziell für Lehrkräfte entwickelt und ist deshalb genau auf Ihre Lebensrealität zugeschnitten.

Zum Selbststärkungsprogramm „Starke Bausteine“

Disclaimer

Dieses Programm ist ein Leitfaden. Die Autorin dieses Programms , die Ausführenden, Mitwirkenden und Mitarbeitenden im Verlag übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die aus der Anwendung der in diesem Programm beschriebenen Übungen resultieren. Dieses Programm ist nicht als ärztlicher Ratgeber vorhergesehen, da die Autoren dieser Arbeit keine Ärzte sind. Da immer etwas Risiko beinhaltet ist, sind die Autoren nicht verantwortlich für jegliche Folgen und Konsequenzen, die aus der Ausübung der aufgeführten Haltungen und Vorschläge resultieren.