Anstöße Politik

Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020

Anstöße Politik – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020
Anstöße Politik – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2020

Konzeption

Anstöße Politik. Politikunterricht. Läuft

Anstöße Politik ist das passgenaue Konzept für den Politikunterricht an beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen. Die bewährte Struktur aus Auftakt-, Themen- und Vertiefungsseiten bleibt erhalten. Neu ist der Bereich „Weiterdenken“, der den Schwerpunkt Digitalisierung auf das jeweilige Kapitelthema bezieht.

  • Mit Anstöße Politik erhalten Sie ein Konzept für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen. Die Anforderungen der Bildungspläne (Anlage A, B, C) werden erfüllt.
  • Passgenau auf die Lebenswelt von Lernenden zugeschnitten bietet es Bezug zu verschiedenen Berufsfeldern und veranschaulicht aktuelle Themen wie z.B. Nachhaltigkeit, globale Vernetzung und Arbeit 4.0.

  • Anstöße Politik nimmt alle Lernenden mit. Die Themen werden anschaulich und differenziert vermittelt. Gut verständliche Verfassertexte, Worterklärungen und Vertiefungsseiten bieten Materialien für heterogene Lerngruppen.
  • Das umfangreiche Angebot im Didaktischen Kommentar mit detaillierten Vorschlägen zur Unterrichtsgestaltung und Prüfungsbausteinen zu jedem Kapitel unterstützt Sie perfekt bei Ihrer Vorbereitung und im Unterricht.
  • In Anstöße Politik werden zentrale Themen unserer Zeit wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung aufgegriffen. So werden die Lernenden auf die Herausforderungen der neuen digitalen Berufswelt vorbereitet und in ihrer Medienkompetenz gestärkt.
  • Auf den neuen Seiten „Weiterdenken“, die thematisch Richtung Zukunft blicken, werden die Lernenden außerdem angeregt, über den Tellerrand zu blicken und selbst aktiv zu werden.
  • Digitale Materialen wie z.B. Audios oder Videos im Digitalen Unterrichtsassistenten bringen Abwechslung in den Unterricht.