Bücherwurm Sachunterricht
Ausgabe ab 2019
Bücherwurm Sachunterricht – Ausgabe ab 2019
Konzeption
Bücherwurm Sachunterricht
Was bleibt?
- Themenseiten zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte
- Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen zur Differenzierung
- „Schreibe oder male.“-Aufgaben zur Differenzierung
- Lernen-lernen-Seiten zur Erarbeitung sachunterrichtlicher Methoden
- So-kannst-du-weiterarbeiten-Seiten für weiterführende Spiele, Bastelideen und Versuche
- Direktes Bearbeiten der Aufgaben im Arbeitsheft möglich
Was ist neu?
- Einfache und stets wiederkehrende Aufgabenformate zum selbstständigen Bearbeiten
- Sprachförderseiten zum Vorbereiten des thematischen Wortschatzes
- Sprachförderung in Form von Silbendruck in den Fließtexten, sprachlich vereinfachten Aufgabenstellungen und Sachtexten, punktgenauen Piktogrammen
mit Aufforderungscharakter an den Aufgabenstellungen
