Circles - Berufsorientierung für die Sekundarstufe II
Ausgabe ab 2025
Konzeption
Jeder Mensch ist einzigartig. Jedes Berufsleben ist es auch.
Einen passenden Weg für sich selbst zu finden und zu wissen, worin genau die eigenen Stärken und Talente liegen, ist für Schüler:innen nicht immer leicht. Schließlich ist das Spektrum beruflicher Möglichkeiten riesig und die Erwartungen daran sind groß. Kein Wunder also, wenn das Thema Berufsorientierung schnell zur Überforderung wird. Und auch für Lehrkräfte ist es nicht immer einfach, ihren Schüler:innen die individuelle Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Genau hier setzt Circles an und gibt Lehrkräften ein ineinandergreifendes Unterrichtskonzept an die Hand, das eine ganzheitliche Berufsorientierung der Schüler:innen nach ihren individuellen Stärken, Neigungen, Zielen und Wertvorstellungen ermöglicht.
Das Circles Arbeitsheft vereint schülerzentriertes Unterrichtsmaterial mit hilfreichen Aufgaben sowie Einzel- und Gruppenübungen zur schulischen Berufsorientierung im Regel- oder Projektunterricht. Der rote Faden des integrierten Unterrichtskonzepts sorgt dabei für ein hohes Maß an Flexibilität und Einfachheit bei der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung – auch für fachfremde Lehrkräfte. Das Arbeitsheft ist Ausgangspunkt zur selbständigen Selbst- und Berufserkundung mit der kostenlosen Circles App.
Die kostenlose App zur Selbst- und Berufserkundung nach dem IKIGA-Prinzip für Schüler:innen. Die Circles App bietet Schüler:innen die Möglichkeit zu erkennen, wer sie wirklich sind. Durch die Beantwortung von Fragen nach dem IKIGAI-Prinzip werden die eigenen Stärken, Neigungen, Ziele und Wertvorstellungen transparent und können im Kontext der Berufsorientierung reflektiert werden. Die Circles App verbindet Selbst- und Fremdeinschätzung und inspiriert mit Berufsprofilen realer Menschen.
Zum kostenlosen App-Download für Apple iOS und Android:
Zum Download
Auf der Circles Plattform finden Lehrkräfte und Schüler:innen kostenlose kuratierte Ergänzungsmaterialien zum Arbeitsheft und Eltern und Unterstützer:innen Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten.
Besuchen Sie uns gerne unter: circles.klett.de
Durchdachtes Unterrichtskonzept zur schulischen Berufsorientierung
Das Circles Medienkonzept aus Arbeitsheft, App und Plattform unterstützt Lehrkräfte bei der Gestaltung eines integrierten Unterrichtkonzepts zur schulischen Berufsorientierung. Inklusive einer kostenlosen Handreichung für Lehrkräfte.
Ganzheitlicher Blick auf die Schüler:innen
Circles ermöglicht Schüler:innen eine Reflexion ihrer persönlichen Stärken, Neigungen, Ziele und ethischen Wertvorstellungen nach dem ganzheitlichen IKIGAI-Prinzip und fördert die Erkundung unterschiedlicher Zukunfts- und Berufsperspektiven.
Authentische Berufsprofile
Circles stärkt die selbstbestimmte Berufswahl von Schüler:innen in der Sekundarstufe II durch die Auseinandersetzung mit der Realität von Berufstätigen und dem Aufzeigen des breiten Berufsspektrums passend zum individuellen Profil.
Sie sind berufstätig und wollen uns dabei helfen, Circles noch besser zu machen?
Werden auch Sie zum Circles Job-Insider: circles.klett.de/job-insider