deutsch.kompetent Oberstufe
Ausgabe ab 2016
Konzeption

Die vier Inhaltsfelder des Kernlehrplans bilden die Basis für die Erarbeitung der Kompetenzen im Schulbuch. Die Abfolge der Kapitel bildet vier sinnvolle Unterrichtsvorhaben ab und unterstützt Sie so bei Ihrer didaktischen Jahresplanung.
- deutsch.kompetent hilft bei dem neuen Aufgabenformat im Abitur: das materialgestützte Schreiben
Kompetenzbox zum materialgestütztem Schreiben anschauen (PDF Datei, 234 KB)
deutsch.kompetent deckt alle im Kernlehrplan geforderten Kompetenzen der Bereiche Rezeption und Produktion und die vier Inhaltsfelder passgenau ab.
- Schreibtraining für alle Abitur-Aufgabentypen
- Eine solide Basis, optimal auch für Selbstlerner
Das Schulbuch bietet alles für die Einführungs- und Qualifikationsphase in NRW komplett in einem Band:
- deckt alle Kompetenzen und Inhalte des Kernlehrplans für die Oberstufe ab
- wiederholt Wissen und Können der Sekundarstufe I
- leitet alle abiturrelevanten Aufgabentypen an und bereitet auf das Abitur vor
- bietet einen umfangreicher Anhang, ideal auch für das Selbstlernen vor dem Abitur geeignet
Mehr über den Gesamtband deutsch.kompetent Oberstufe erfahren
Sachsen
deutsch.kompetent
Alles, um das Abitur gebacken zu bekommen!
- Die Kompetenzen zum Erschließen und Schreiben werden Schritt für Schritt aufgebaut
Die Inhalte und Kompetenzen werden eng miteinander verknüpft erarbeitet - damit können Sie effektiv unterrichten! Alle rezeptiven Kompetenzen werden in den Übungen trainiert.
Auf den blauen Schreibtraining-Seiten trainieren die Schüler:innen mithilfe der bewährten 6-Schritt-Schreibmethode alle Aufgabenarten des Abiturs.
Schwerpunktthemen wie z. B. richtiges Zitieren, Paraphrasieren oder die Zeichensetzung können integrativ erarbeitet werden. Beispiellösungen zeigen, wie eine Klausur aussehen könnte.
- Alle abiturrelevanten Aufgabenarten werden angeleitet - auch das neue Aufgabenformat materialgestütztes Schreiben
Bei dieser Klausurform sollen die Lernenden auf der Grundlage mehrerer Materialien einen Informationstext schreiben. deutsch.kompetent bietet Kapitel mit Materialien, Aufgaben und Hilfen für diese neue Aufgabenart an. Die blauen Kompetenzboxen im Buch geben mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung Orientierung und Hilfe.
- Der starke Anhang als solide Basis zum Selbstlernen
Der starke Anhang zu Kompetenzen und Wissen gibt Sicherheit in der Abiturvorbereitung. Die Aspekte des Erschließens und Schreibens zu allen abiturrelevanten Aufgabentypen werden detailliert erklärt und schrittweise angeleitet. Wichtige Methoden und Arbeitstechniken unterstützen selbstständiges Arbeiten. Im Lexikon zu Epochen, Gattungen, Sprache, Kommunikation und Medien können Schüler:innen gezielt nachschlagen.
- Schwerpunkt Rechtschreibung, Grammatik und Stil
Die Lernenden können ihre sprachlichen Fertigkeiten auf je einer Doppelseite pro Kapitel trainieren. Im Sprachtraining werden passend zum Kapitelthema Übungen zur Anwendung und Beschreibung von Rechtschreibung, Grammatik und Sprache angeboten, z. B. zur Vermeidung von häufigen Fehlern oder zur Erkennung von rhetorischen Figuren und Mitteln etc. Zusätzlich können die Schüler:innen auf den Selbstlernen-Seiten alles Wichtige wiederholen oder mithilfe von interaktiven Übungen gezielt trainieren.