Die Grundschul-Bibel

Ausgabe ab 2014

Die Grundschul-Bibel – Ausgabe ab 2014
Die Grundschul-Bibel – Ausgabe ab 2014

Die Grundschul-Bibel – passend zum Bildungsplan

Die Grundschul-Bibel ist kein „normales“ Schulbuch. Mit ihr liegt eine Auswahl alt- und neutestamentlicher Bibeltexte vor, die aus religionsdidaktischen Gründen für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter besonders geeignet sind. Damit deckt die Grundschul-Bibel einen großen Teil der inhaltsbezogenen Kompetenzen des neuen Bildungsplans für Evangelische Religionslehre in der Grundschule ab.

Ihre Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Grundschul-Bibel sämtliche bibelbezogene Kompetenzen im Unterricht erarbeiten. Nicht zuletzt ermöglichen die Impulse zur eigenen Aneignung ermöglichen eine kompetenzorientierte Arbeit mit dem Werk.

Kriterien für die Auswahl der Bibeltexte

Die Einbindung von lehrplanrelevanten Texten versteht sich bei einer Grundschul-Bibel von selbst. Das Motiv für die Auswahl aus synoptischen Parallelen war nicht das Ziel einer Evangelienharmonie, im Gegenteil haben wir manche synoptisch verschiedenen Texte bewusst als Vergleichsmöglichkeit nebeneinandergestellt. Auch haben wir einige Texte, die in Lehrplänen nach Matthäus oder Lukas aufgeführt werden, auf die Markus-Version umgestellt – dies hängt vor allem mit der gewählten Anordnung der Evangelientexte zusammen, die möglichst weitgehend biblische Kontexte repräsentieren möchte.

Die „Kernliste“ aus biblischen Texten mit Lehrplanbezügen haben wir im Sinne der oben ausgeführten Leitlinien ergänzt. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die Vielfalt der Bibel deutlich wird. Dies gilt z. B. im Blick auf

  • verschiedene biblische Sichtweisen Gottes,
  • verschiedene Antworten auf wichtige theologische Grundfragen,
  • das Formenspektrum von Psalmgebeten bzw. -liedern (Klage, Bitte, Lob, Vertrauen …),
  • die Vielfarbigkeit des Christuszeugnisses der Evangelien (verschiedene "Würdenamen" Jesu usw.).