Geschichte und Geschehen Sekundarstufe I Rheinland-Pfalz
Ausgabe Rheinland-Pfalz ab 2015

Der Digitale Unterrichtsassistent
- Unterricht zeitsparend vorbereiten – auf einen Klick stehen alle Inhalte punktgenau auf der digitalen Schulbuchseite bereit.
- Multimedial unterrichten – mit den passenden Materialien für Whiteboard und Beamer.
- NEU: Online und offline nutzen - Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Materialien und persönlichen Arbeitsstände.
Das bietet der Digitale Unterrichtsassistent
- das Geschichte und Geschehen eBook
- die kompletten Materialien aus dem Lehrerband
- alle Lösungen, Filmclips, Hörtexte und Arbeitsblätter
Das sagen der Herausgeber und die Autoren

Prof. Dr. Michael Sauer, Herausgeber lehrt an der Universität Göttingen Didaktik der Geschichte.
Gewohnte Qualität bewahren, didaktisch und methodisch weiterdenken – das war unser Ansatz für die Neukonzeption von „Geschichte und Geschehen“. Das gilt auch für den kategorialen Ansatz des neuen Curriculums: Durch Kategorienseiten zu jedem epochalen Schwerpunkt verknüpfen wir den gewohnten chronologischen mit dem neuen kategorialen Zugang.
Unsere anderen Bausteine für einen guten Geschichtsunterricht: systematisches Kompetenztraining, geschichtskulturelle Bezüge sowie Möglichkeiten der Festigung und Vertiefung des Erlernten.
Wettbewerb für neue Unterrichtsideen im Fach Geschichte 2025
Nachwuchswettbewerb im Fach Geschichte
Der Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands (VGD) und der Ernst Klett Verlag schreiben zum fünften Mal den Wettbewerb für neue Unterrichtsideen im Fach Geschichte aus.
Einsendeschluss ist der 30. April 2025.
Neu: GeWi-im-Unterricht.de
- kostenlose Materialien und Arbeitsblätter,
- konkrete Unterrichtsvorschläge,
- fachwissenschaftliche und didaktische Themen,
- und vieles mehr.