Green Line G9
Ausgabe ab 2019
Konzeption
Das neue Green Line G9: Time for what counts
Green Line steht für einen modernen, kompetenzorientierten und kommunikativen Englischunterricht. Die neue G9-Ausgabe speziell fürs G9 vereint den bewährten transparenten Buchaufbau inkl. vertrautem Setting und Personenkreis mit einem überarbeiteten Übungsangebot und Aufgaben zur Entwicklung der Medienkompetenz von Anfang an – ganz nach dem Motto: Mehr Zeit für das Wesentliche in Ihrem Unterricht:
- Mehr Zeit zum Üben
- Rundum kompetent
- Für die Sprache begeistern
That's my line: Green Line G9 von Klasse 5 bis zum Abitur
Das sind die Highlights:
- Neu: Nur 5 kurzweilige Units und viele viele Übungen
- Neu: Medienkompetenz von Anfang an aufbauen und fördern
- Neu: Noch mehr Übungen zum individuellen Lernen und differenzieren
- Neu: Sanfter Grundschulübergang
- Wissen sichern mit regelmäßigen Wiederholungen
- Vom Lernziel zu Check-out: funktionierende Kompetenzorientierung
- Kommunikativ und interkulturell kompetent
- Jederzeit griffbereite Skills und Methoden
- Mit Filmen und Fotostorys „mittendrin“ sein
- Coole Location, sympathische Kids, schülernahe Storyline
- Starke Texte, über die man gerne spricht
- Sicheres Unterrichten mit Begleitmaterialien in bewährter Klett-Qualität
Neu: Nur 5 kurzweilige Units und viele viele Übungen
Mit nur 5 gut organisierten Units und zwei motivierenden Unit tasks im ersten Band lässt das neue Green Line G9 viel Platz fürs Üben, das stets thematisch und kommunikativ eingebettet ist. Das bedeutet Entlastung und mehr Unterstützung für nachhaltiges Lernen. Das überarbeitete Übungsangebot, v.a. zur Grammatik und zum Wortschatz, geht abwechslungsreich aber stringent und kleinschrittig vor. An jeder Übung wird deutlich ausgewiesen, welche Fertigkeit bzw. welche sprachlichen Mittel im Fokus stehen.
Neu: Medienkompetenz aufbauen und fördern
Das wichtige Thema Medienkompetenz wird im neuen Green Line G9 von Anfang an berücksichtigt. Sei es durch speziell konzipierte Aufgaben, die an wichtige Einzelthemen heranführen, oder durch Vorschläge zur punktuellen Erweiterung des Aufgabenangebotes um Aspekte der Medienbildung: Die deutlich ausgewiesenen Angebote orientieren sich am Medienkompetenzrahmen NRW und werden durch entsprechende Media skills-Hinweise sowie durch eigens entwickelte digitale Materialien für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler unterfüttert.
Neu: Noch mehr Übungen zum individuellen Lernen und differenzieren
Differenzieren und individuell fördern – mit dem neuen Green Line G9 funktioniert das ergebnissicher und transparent. Das optimierte Übungsangebot im vorderen Buchteil wird durch den Diff pool im Anhang ergänzt. Dieser bietet jetzt noch mehr Angebote für Leistungsschwächere. Aber auch die Leistungsstärkeren finden das für sie Passende. Die Querverweise zum Diff pool sind deutlich ausgezeichnet mit dem Kreissymbol und den neu benannten Kategorien "More help" und "More practice".
Neu: Sanfter Grundschulübergang
Das neue Green Line G9 enthält mit den beiden Pick-ups vor und nach Unit 1 ein optimiertes Übergangsmodell, das sanft angelegt ist. Mit 2 Seiten mehr Pick up A und 2 Seiten mehr Pick up B gibt es jetzt 4 Seiten mehr zum "Ankommen in Klasse 5". Das Vorwissen Ihrer Schülerinnen und Schüler wird auf motivierende und kommunikative Weise reaktiviert, und Sie verschaffen sich ein Bild davon, was sie aus der Grundschule mitbringen.
Wissen sichern mit regelmäßigen Wiederholungen
Das neue Green Line G9 sichert auf bewährte Weise mit regelmäßigen Wiederholungsphasen das Gelernte ab: Jede Unit endet mit einer Check-out-Seite, die zentrale neue Pensen aufgreift. Und zwischen den Units kann man in regelmäßigen Abständen auf den unitübergreifenden Revision-Seiten auch weiter zurückliegende Inhalte wiederholen und vertiefen.
Vom Lernziel zu Check-out: funktionierende Kompetenzorientierung in jeder Unit
Das neue Green Line G9 verbindet einen durchdachten Sprachlehrgang mit Kompetenzorientierung: Die klare Lernzielformulierung beim Check-in am Anfang der Unit weist den Weg über kleinschrittig zu erwerbende Teilkompetenzen bis hin zum Check-out am Unitende. In zwei ausgewählten Units kann die Kompetenzentwicklung in einer realistischen Lernaufgabe (Unit task) unter Beweis gestellt werden.
Kommunikativ und interkulturell kompetent
Die Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen findet gleichberechtigt und umfangreich in allen Fertigkeitsbereichen statt. Ganz besonders zu erwähnen sind dabei die unterhaltsamen Angebote zur Ausbildung des Hörsehverstehens mittels der Filmsequenzen von Action UK! Die interkulturelle Kompetenz hat ihren festen Platz unter der Rubrik "Across cultures" – sowohl in den Units als auch auf den speziellen "Across cultures-Seiten".
Being polite
Breakfast with the host family
Jederzeit griffbereite Skills und Methoden
In jeder Unit behandelt die Skills-Seite schwerpunktmäßig einen Kompetenzbereich und sorgt so für einen ausgewogenen Lehrgang – jetzt neu mit konsequenter Berücksichtigung der schrittweisen Entwicklung der Medienkompetenz. Bezüge zu den ausführlichen Erklärungen im Skills-Anhang bieten von Band 1 an Unterstützung.
Mit Filmen und Fotostorys „mittendrin“ sein
Green Line G9 ist authentisch, witzig und unterhaltsam. Die Fotostorys und Filmseiten im Buch sowie die Kurzfilme auf der DVD bzw. in den digitalen Begleitmaterialien fördern nicht nur das Hör-/Sehverstehen – sie machen ganz einfach Spaß und bringen Großbritannien (und später auch die USA) ins Klassenzimmer.
Trailer Action UK1
Trailer Action UK2
Coole Location mit echter Schule
Green Line G9 spielt natürlich zuerst in London. Welche Stadt ist besser geeignet als die Hauptstadt, um junge Lernende zu begeistern? Hier leben die sympathischen Lehrwerk-Kids in Greenwich und besuchen die Thomas Tallis School. Green Line G9 öffnet die Tür in diesen so ganz anderen Alltag und lässt gleichzeitig kulturelle Gemeinsamkeiten entdecken.
Sympathische Kids mit schülernaher Storyline
Die Lehrwerkskids Holly, Olivia, Luke, Dave und Jay sind alle im Alter der Schülerinnen und Schüler und erleben in der bunten und aufregenden Weltmetropole London ganz alltägliche lebensnahe Geschichten, die zum Nachdenken aber auch zum Schmunzeln anregen.
Starke Texte, über die man gerne spricht
Das neue Green Line G9 punktet nach wie vor mit echten Leseerlebnissen. Dafür stehen eine große Textsortenvielfalt und hohe Textqualität. Richtig spannende schülernahe und faszinierende Geschichten sowie eine spannende Fortsetzungsgeschichte machen Lust aufs Lesen und bieten die „Ich will weiterlesen-Garantie!“
Sicheres Unterrichten mit Begleitmaterialien in bewährter Klett-Qualität
Auch das neue Green Line überzeugt mit vielfältigen und sehr hilfreichen Begleitmaterialien für Sie und Ihre Schüler:innen. Ob gedruckt oder digital, für die komfortable Unterrichtsvorbereitung oder -durchführung, zum gezielten Üben, Wiederholen oder Nachschlagen – die Green Line Produktpalette lässt wirklich keine Wünsche offen.


- der fröhliche Fußballfan ist immer für einen Spaß und einen lockeren Spruch zu haben
- sein Haustier: der süße Hund Sherlock
- er ist mit Dave und Jay befreundet
- ein schlagfertiges Powergirl
- sie mag gern Kunst, ihr Rad, Sport und spielt Saxofon
- ihre allerbeste Freundin: Holly


- ein gutmütiger Zeitgenosse und ein richtig guter Zuhörer
- er liebt Computerspiele und liest gern
- ist mit Luke und Jay befreundet
- sein Haustier: Schmusekater Sid
- ein eher ruhiges, etwas verträumtes und schüchternes Mädchen
- sie mag Tiere und Shopping
- ihre allerbeste Freundin: Olivia
- und ihre Haustiere: die niedlichen Meerschweinchen Honey und Mr. Fluff


- ein cooler und ziemlich sympathischer Sonnyboy
- er tanz und singt gern
- ist überzeugt, dass er einmal ein großer Star wird
- ist neu in Greenwich
- Pia kommt aus Köln und macht mit ihren Eltern Urlaub in London
- sie mag gern Hunde
- im Greenwich Park lernt sie Luke, Sherlock, Dave und Olivia kennen
- Olivia und Pia schließen Freundschaft und bleiben weiterhin in Kontakt

I'm from Greenwich

Auch im neuen Green Line leben die sympathischen neuen Lehrwerkskids Holly, Olivia, Luke, Dave und Jay in der bunten und aufregenden Weltmetropole London. Genauer, in dem angesagten Londoner Stadtviertel Greenwich.
Die Green Line Kids Olivia, Holly, Luke, Dave und Jay sind Schülerinnen und Schüler der Thomas Tallis School in Greenwich. Diese Schule gibt es übrigens wirklich! Auf der Schul-Homepage finden Sie viele weitere Informationen rund um die Thomas Tallis School, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Besucher aus Deutschland sind an der Thomas Tallis School generell willkommen. Aufgrund der Nachfrage sind Schulbesuche jedoch ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und nur in begrenztem Umfang möglich. Für Termine und bei weiteren Fragen dazu wenden Sie sich bitte an:
Ms Diana Weber (PA to the Head)
[email protected]
Thomas Tallis School
Kidbrooke Park Road
London SE3 9PX