Green Line Oberstufe

Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025

Green Line Oberstufe – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025
Green Line Oberstufe – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025

Konzeption

Hop on! Take the Green Line

Steigen Sie ein in einen topaktuellen Englischunterricht in der Qualifikationsphase! Green Line Oberstufe ist passgenau zum neuen Kernlehrplan Nordrhein-Westfalen und den Vorgaben des Zentralabiturs ab 2025.

Ihre Klasse wird thematisch und methodisch umfassend auf das Abitur vorbereitet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenzen Hören und Sprechen.

Freuen Sie sich auch auf viele bewährte Erfolgsfaktoren wie die 21st century skills und die jährlich erscheinenden Updates.


  • Vollumfassende Abitur-Vorbereitung
  • Fokus auf die funktionalen kommunikativen Kompetenzen Hören und Sprechen
  • Große Textsortenvielfalt – erweitert um multimodale Texte und Graphic Novels
  • Medienkompetenz als integraler Bestandteil, erkennbar am grauen MK-Symbol
  • Language-Aufgaben im Topic werden durch Kopiervorlagen in den Medien zum Schulbuch ergänzt – diese können zur eigenständigen Wiederholung von Strukturen und einer intensiveren Spracharbeit eingesetzt werden
  • Sichere Prüfungsvorbereitung durch Abi skills, Listening-Workshops und vielem mehr
  • Erweiterte Skills und 21st century skills zur umfassenden Vorbereitung auf Abitur, Studium und Berufsleben
Probeseiten Listening Workshop 1 Probeseiten Listening Workshop 1 Probeseiten skills Probeseiten 21st century skills
  • Hybrides Lehrwerks-Konzept für digitalen und analogen Unterricht
  • Gelenkter, strukturierter Lehrgang sowie individuell wählbare Module zu allen Themenfeldern des Kernlehrplans
  • Flexible Unterrichtsplanung dank modularer Reihenfolge der Topics. Verweise bei Texten, die sich thematisch in mehreren Topics einsetzen lassen, erleichtern das themenübergreifende Unterrichten und Lernen.
  • Ein Band für beide Anforderungsniveaus mit klarer Trennung zwischen Texts und Advanced Texts
  • Drei Topics mit integrierten Shakespeare-Seiten im Advanced -Teil
  • Diff pool mit zahlreichen transparenten Differenzierungsangeboten
  • Direkter Zugriff auf alle Medien über einen QR-Code bzw. einen Link im Schulbuch
  • NEU: Die Handreichung für den Unterricht und die Klausurvorschläge sind feste Bestandteile des umfangreichen Digitalen Unterrichtsassistenten und nicht länger als separate Printtitel erhältlich

Probeseiten DiffPool

  • Passgenau zum neuen Kernlehrplan und den Vorgaben des Zentralabiturs ab 2025
  • Zahlreiche Aufgaben zur Demokratiebildung und Medienkompetenz
  • Words matter-Boxen ordnen Begrifflichkeiten kontextuell ein und fördern dadurch das Sprachbewusstsein und den sensiblen Sprachgebrauch
  • Jährliche Updates liefern regelmäßig frische Inhalte – Sie bestimmen die Themen mit!
  • Die Klausurvorschläge im Digitalen Unterrichtsassistenten decken alle Themenfelder des Kernlehrplans ab und werden in regelmäßigen Abständen um neue Klausuren erweitert
  • Das kostenlose digitale Feature Listenwise im Digitalen Unterrichtsassistenten bietet authentische Podcasts von bekannten US-Radiosendern und enthält darüber hinaus die Kategorie Current Events mit tagesaktuellen Hörbeiträgen

Probeseite Demokratiebildung_ Probeseite Medienkompetenz Probeseite Words matter Box