Lambacher Schweizer Mathematik
Ausgabe ab 2000

Konzeption
Ein erfolgreiches Konzept vom Anfangsunterricht bis zum Abitur!
Im Lambacher Schweizer werden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler sich immer gut zurechtfinden, denn die bewährte übersichtliche Struktur und gute Benutzerführung finden Sie in allen Bänden von Klasse 5 bis zum Abitur.
Der Lambacher Schweizer bietet:- ein breites Aufgabenangebot, das den Kompetenzerwerb sichert und das Wissen festigt
- offene, vernetzende, handlungsorientierte Aufgaben
- Aufgaben zum Hinterfragen und Weiterdenken, die Differenzierungsmöglichkeiten für leistungsstarke und leistungsschwächere Schüler ermöglichen
Bayern
Lambacher Schweizer für Bayern
Der Lehrplan für das achtjährige Gymnasium wurde zum Schuljahr 2004/2005 eingeführt. Lambacher Schweizer für Bayern wurde passgenau zu diesem Lehrplan entwickelt:- gewohnt übersichtliche Struktur, zur einfachen Orientierung für Lehrer und Schüler
- Straffung des Lehrstoffes für G8 durch sinnvolles Zusammenfassen der Lerninhalte
- modernes, umfangreiches Aufgabenmaterial für alle Unterrichtssituationen – auch für die Intensivierungsstunde: Aufgaben mit Lösungskontrolle, offene, vernetzende, handlungsorientierte Aufgaben, „Strategieaufgaben“, Aufgaben zur Partner- oder Gruppenarbeit, Projekte, Themen- und Lesetextseiten.
- nachhaltiges Lernen: Grundwissen und Grundfertigkeiten selbstständig wiederholen und festigen.
Außerdem:
Die eigens für das bayerische Gymnasium entwickelte Formelsammlung Mathematik ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 zugelassen und erschienen. Übersichtlich zusammengestellt bietet Sie alle Formeln und Grundbegriffe, die Ihre Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur benötigen.
Rückblicke und Aufgaben zum Trainieren des Grundwissens bieten die Lambacher Schweizer Grundwissen 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12. Ihre Schülerinnen und Schüler können damit alle wesentlichen Inhalte (auch ohne das Schulbuch) wiederholen.