Lambacher Schweizer Mathematik

Ausgabe Baden-Württemberg G9 ab 2025

Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Baden-Württemberg G9 ab 2025
Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Baden-Württemberg G9 ab 2025

Konzeption

Lambacher Schweizer. Gut gelöst.

Mit dem neuen Lambacher Schweizer:
  • führen Sie Ihre Klasse zuverlässig zum Erfolg – von der ersten Stunde bis zum Abitur!
  • werden Sie allen Anforderungen gerecht. Ganz auf Ihre Art.
  • wählen Sie den zukunftsweisenden Weg zu differenzierendem Unterrichten und selbstständigem Üben.

Buch+Digital+Studyly

Lambacher Schweizer: Neue Maßstäbe für bewährte Unterrichtsgänge und individuelle Lernwege.
Mit dem neuen Lambacher Schweizer sind Sie optimal auf den Start in das neue G9 in Baden-Württemberg vorbereitet. Sie führen Ihre Klasse mit einem klaren roten Faden sicher zum Erfolg. Zudem sparen Sie Zeit bei Vorbereitung, Unterricht und Lernstandserhebung – mit einem umfassenden Angebot an Begleitmaterialien!

Neu in Ihrem Lambacher Schweizer für das G9 in Baden-Württemberg:

  • Lassen Sie Ihre Lernenden einfach und direkt auf alle Medien zugreifen – über anmeldefreie QR-Codes auf den Schulbuchseiten.
  • Klären Sie Begriffe und führen Sie Ihre Lernenden systematisch in die mathematische Fachsprache ein – mit dem „Begriffstraining“.
  • Unterstützen Sie Ihre Lernenden ganz individuell – mit dem innovativen Seitentyp „Fördern und Fordern“.
  • Behalten Sie stets den Überblick über den Lernstand Ihrer Klasse – mit vielen Testelementen: von den neuen „Check-In“-Seiten im Buch bis hin zur KI-gestützten Diagnose in der einzigartigen Lernplattform Lambacher Schweizer×Studyly!
  • Motivieren Sie Ihre Klasse zu selbstständigem Lernen – durch verständliche Inhalte und viele Möglichkeiten zur Selbstüberprüfung mit Lösungen!

Führen Sie Ihre Klasse zuverlässig zum Erfolg – von der ersten Stunde bis zum Abitur!

Um in der Mathematik alle Lernenden individuell zu fördern und gezielt Schwächen auszugleichen, brauchen Sie nicht nur vielfältige Materialien, sondern auch einen klaren roten Faden. Der neue Lambacher Schweizer bietet Ihnen beides!

Das Lehrwerk überzeugt durch eine klare, durchdachte Struktur:
Die „Check-in“-Seiten am Anfang jedes Kapitels sichern das nötige Vorwissen ab und bereiten optimal auf das aktuelle Kapitel vor. Nach einer Kompetenzbeschreibung folgt eine Diagnoseaufgabe – mit Lösungen im Buch. Wird die Aufgabe erfolgreich gelöst, geht es direkt ins Kapitel. Falls nicht, wird das Grundwissen wiederholt und geübt.

Probeseite Check-In

(Seitenabbildung aus Lambacher Schweizer 5 BW, 978-3-12-736351-7)

Jede Lerneinheit ist gleich aufgebaut: Einstiegsimpuls, Lehrtext, Merkkasten, Beispielen und Aufgaben. Die durchgängige Lambacher Schweizer-Struktur erleichtert Ihnen die Unterrichtsvorbereitung und bietet Ihren Lernenden eine verlässliche Orientierung.

Der neue Lambacher Schweizer erleichtert Ihren Lernenden das selbstständige Arbeiten durch:
  • „Teste dich!-Aufgaben“ zum Überprüfen der eigenen Leistungen
  • eine Vielzahl an Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen mit Lösungen im Buch und online
  • zahlreiche digitale Zusatzangebote wie Erklärvideos und digitale Zusatzübungen mit automatischer Auswertung
  • Zusammenfassung der Inhalte im „Rückblick“
  • kompetenzorientiertes „Training“
  • Üben vor der Klassenarbeit mit dem „Test“

Probeseite Training Test

(Abbildungen aus Lambacher Schweizer 5 BW, 978-3-12-736351-7)
Mit dem neuen Lambacher Schweizer werden Sie allen Anforderungen gerecht. Ganz auf Ihre Art.

Mit Lambacher Schweizer sind Sie bestens auf die Veränderungen durch das neue G9 in Baden-Württemberg vorbereitet. Alles wird altersgemäß, lehrplankonform und in vielfältigen Medien erklärt. Das umfassende Lehrwerk bietet Ihnen alles, was Sie für Ihren differenzierenden Mathematikunterricht brauchen – ob digital oder gedruckt. Sie finden viele zusätzliche Aufgaben für den Unterricht, für Hausaufgaben oder zum Vorbereiten auf Prüfungen: im Schulbuch, im eBook, im Digitalen Unterrichtsassistenten und auf Lambacher Schweizer×Studyly.

Die neuen Seiten „Fördern und Fordern“ ermöglichen Ihnen eine noch bessere individuelle Förderung und sind klar gegliedert in zwei Spalten: Die Aufgaben auf der linken Seite helfen Ihnen, die Schwächen Ihrer Lernenden auszugleichen. Mit den Aufgaben auf der rechten Seite werden Stärken gezielt gefestigt.

Foerdern und Fordern-Seite

(Seitenabbildung aus Lambacher Schweizer 5 BW, 978-3-12-736351-7)

Testen und Fördern – das kostenlose Tool zur Online-Diagnose
Mit Testen und Fördern, der kostenlosen Online-Diagnose, ermitteln Sie schnell, unkompliziert und transparent den Lernstand sowohl für Ihre gesamte Klasse als auch für einzelne Lernende. Passgenaue Tests decken alle Kompetenzbereiche ab – optimal abgestimmt auf Lambacher Schweizer.
Der zukunftsweisende Weg zu differenzierendem Unterrichten und selbstständigem Üben.

Mit Lambacher Schweizer sind Sie optimal auf das neue G9 in Baden-Württemberg vorbereitet:
  • Fördern Sie Ihre Lernenden individuell mit zahlreichen Aufgaben auf drei Niveaustufen.
  • „Teste-dich!“-Aufgaben mit Lösungen unterstützen bei der regelmäßigen selbstständigen Lernkontrolle.
  • Mit Lambacher Schweizer können Sie einfach und effektiv diagnostizieren. Auf Lambacher Schweizer×Studyly besonders komfortabel mit KI-Unterstützung.
  • Die Seiten „Fördern und Fordern“ dienen der individuellen Lern- und Leistungsentwicklung.
  • Im „Begriffstraining“ werden neue Fachbegriffe ohne mathematisches Vorwissen eingeführt und das Sprechen über Mathematik gefördert.
  • Medienkompetenz wird mit Aufgaben und Beispielen von Klasse 5 bis zum Abitur aufgebaut.