Lambacher Schweizer Mathematik

Ausgabe Oberstufe mit MMS/CAS ab 2025

Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Oberstufe mit MMS/CAS ab 2025
Lambacher Schweizer Mathematik – Ausgabe Oberstufe mit MMS/CAS ab 2025

Konzeption

Der neue Lambacher Schweizer Oberstufe mit MMS/CAS.
Gut gelöst.

Sicher in die Zukunft, sicher zum Abitur

Der neue Lambacher Schweizer hat die Abiturprüfung fest im Blick. Das bewährte Konzept aus der Sekundarstufe I wird mit den neuen Bänden für die Oberstufe fortgesetzt. Damit setzen Sie die Standards der KMK für die gymnasiale Oberstufe sicher um. Genau passende Medien und Materialien (digital und gedruckt) unterstützen Sie beim Gestalten Ihres differenzierenden und abwechslungsreichen Unterrichts:

  • viele Aufgaben zum individuellen Lernen
  • Niveaustufen klar gekennzeichnet
  • Einsatz von Hilfsmitteln transparent
  • klare Struktur
  • Testelemente zum selbstständigen Üben und Vorbereiten auf Prüfungen
  • sicher zum Abitur (mit MMS/CAS)

Sicher im Unterricht!
Jede Lerneinheit ist in der klaren Lambacher Schweizer Struktur aufgebaut: Einstiegsimpuls – Lehrtext mit Merkkasten – Beispiele – Aufgaben. Da finden sich alle schnell zurecht. Jede Lerneinheit ist für 2 bis 4 Schulstunden ausgelegt und das Schuljahr damit einfach zu planen. Die Kapitel enden mit vielen Aufgaben zum Vorbereiten auf Klausuren und das Abitur: klausurähnlich, mit und ohne Hilfsmittel.

Mathematikwerkzeuge sicher einsetzen
Das Verwenden von Mathematikwerkzeugen (MMS/CAS) wird intensiv eingeführt und in zahlreichen Aufgaben geübt. Alle Aufgaben sind entsprechend gekennzeichnet und Sie sehen gleich, wo ein WTR nicht genügt. Hilfsmittelfreie Aufgaben sind ebenfalls gekennzeichnet. In Herleitungen, Beispielen und Aufgaben werden MMS/CAS konsequent eingesetzt.

Digitale Vielfalt nutzen
Weniger schleppen und trotzdem mehr dabei mit dem Lambacher Schweizer eBook! Die Digitalversion des Schulbuchs enthält:

  • Didaktisch aufbereitete Klett Erklärfilme
  • Adaptive Lernfilme mit interaktiven Übungen und individuellen Hilfestellungen
  • Unbegrenzt viele Aufgaben mit kleinschrittigen interaktiven Lösungswegen
  • Interaktive MMS-Applets zur Veranschaulichung komplexer Sachverhalte

Mit dem Lambacher Schweizer Digitalen Unterrichtsassistenten haben Sie die passgenauen Materialien und Medien jederzeit griffbereit – bei der Vorbereitung sowie bei der Durchführung des Unterrichts unterstützen Sie:
  • Das eBook mit allen Zusatzmaterialien: Klett Erklärfilme, adaptive Lernfilme, interaktive Algebra-Module und interaktive MMS-Applets
  • Kopiervorlagen und Lösungen passgenau zur jeweiligen Schulbuchseite, Material zur Differenzierung, didaktische Kommentare
  • Das gesamte Arbeitsheft mit Lösungen
  • Minimalfahrplan zur Lehrplanerfüllung

Sicher zum Abitur
Viele Aufgaben zum Vorbereiten auf Klausuren und das Abitur beenden jedes Kapitel. Lernende können ihre Leistung selbst einordnen, da das Klausurtraining aus zwei Teilen besteht:

  • Im ersten Teil werden die Basiskompetenzen zu jeder Lerneinheit geübt.
  • Im zweiten Teil bieten weiterführende, klausurähnliche Aufgaben vertiefendes Trainingsmaterial.
Die folgende Probeklausur gliedert sich in Aufgaben, die ohne und solche, die mit Hilfsmittel gelöst werden sollen. Zur Selbstkontrolle werden die ungefähre Bearbeitungsdauer angegeben sowie die Lösungen zur Verfügung gestellt.

Grundwissen zum Nachschlagen: Das Grundwissen im Anhang bietet Lerninhalte aus früheren Klassen zum Nachschlagen und Wiederholen. Zu jedem Thema gibt es Aufgaben, mit denen nochmals geübt werden kann. Von den Aufgaben im Check-in und Grundwissen Test wird hierher verwiesen. Grundlegende Inhalte können so von allen selbstständig wiederholt werden.

Lösungen für selbstständiges Üben: Zu zahlreichen Aufgaben (Check-in, Test, Grundwissen Test, Check-out, Klausurtraining, Probeklausur) finden die Lernenden Lösungen im Anhang des Buches oder in den kostenlosen Medien online. Damit können sie die Inhalte selbstständig üben und ihre Ergebnisse überprüfen.

Überall viele Aufgaben – für alle Niveaus!
Die Aufgaben jeder Lerneinheit sind nach ihren Anforderungen sortiert und in drei Niveaustufen eingeteilt. Durch die klare Struktur des Aufgabenmaterials finden Sie rasch die richtigen Aufgaben für das Niveau Ihrer Lernenden. Damit fördern und fordern Sie Ihre Lernenden individuell. Mit den Testaufgaben stellen sie selbst fest, ob sie fit für die nächste Niveaustufe sind.

Mit der einzigartigen Mathe Lernplattform Lambacher Schweizer×Studyly wird Üben noch individueller und interaktiver. Die einzigartige Mathe-Lernplattform erleichtert den Unterrichtsalltag. Damit üben Lernende KI-gestützt immer gemäß ihrem momentanen Leistungsstand – und Lehrkräfte erhalten automatisch Auswertungen.