Leben gestalten Oberstufe
Allgemeine Ausgabe ab 2020
Konzeption
Sinn finden – Leben gestalten
Leben gestalten Oberstufe schließt nahtlos an die Bände für die Sekundarstufe I an und ist das maßgeschneiderte Konzept für den Katholischen Religionsunterricht in der Sekundarstufe II.
Die religiöse Dimension der Wirklichkeit und des eigenen Lebens erschließen, religiöse Bildung und fachliches Grundlagenwissen vermitteln – das sind die Hauptziele des katholischen Religionsunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Leben gestalten vermittelt die wichtigsten Kompetenzen des Lehrplans für den Katholischen Religionsunterricht und bietet so eine fundierte Abiturvorbereitung. Gleichzeitig lässt das Lehrwerk viel Raum für eigene Perspektiven und persönliche Erfahrungen mit Religion und Glaube.



Leben gestalten für die Einführungsphase
Im Band für die Einführungsphase dreht sich alles um Beziehungen: Beziehungen zu mir selbst, Beziehungen zu Gott, Beziehungen zu anderen Menschen. Dieses Leitthema bildet den inhaltlichen roten Faden. Wissen und Perspektiven werden in Beziehung zueinander gesetzt.
Zum Produkt
Leben gestalten für die Qualifikationsphase
Im Band für die Qualifikationsphase lautet das durchgängige Leitthema zur Erschließung der Kapitel „Mehr als ...“: Die Schülerinnen und Schüler hinterfragen gesetzte Gegebenheiten, sie erarbeiten sich den Mehrwert, den Religion zu bieten hat.
Zum Produkt
Hier weiterlesen