Leben leben
Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2019

Konzeption
Vielfalt verstehen
Leben leben
Leben leben ist Ihr Unterrichtswerk für Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen – passend zum neuen G9-Kernlehrplan für das Gymnasium. Die Stoffverteilungspläne geben Ihnen einen genauen Überblick über den Einsatz von Leben leben in Ihrem Unterricht.
Mit Leben leben erwerben Ihre Schülerinnen und Schüler systematisch, transparent und überprüfbar die Kompetenzen des Philosophieunterrichts und trainieren die Arbeit mit Texten. Und mithilfe vielfältiger Aufgaben lernen sie ganz nebenbei, das Internet und digitale Medien sinnvoll und reflektiert zu nutzen. Der Abgleich mit dem Medienkompetenzrahmen NRW bietet eine Übersicht, wie das Thema Medienbildung in Leben leben umgesetzt wird.
Systematischer Kompetenzerwerb
In den Kapiteln des Buches werden die Themen des Lehrplans unter jeweils einer fachspezifischen Kompetenz erarbeitet. So verbindet sich immer ein Inhalt mit einer Kompetenz:- Jedes Kapitel enthält eine Doppelseite zum Kompetenzerwerb, auf der an einem Beispiel gelernt und in einer Anwendungsaufgabe geübt wird.
- Lernaufgaben unterstützen den Kompetenzlehrgang und bieten Differenzierungsmöglichkeiten.
- Zielformulierungen am Kapitelbeginn und Testseiten zur Überprüfung und Anwendung des Gelernten am Kapitelende schaffen Transparenz für die Lernenden und stützen deren Motivation.

Alle Titel finden Sie in der
Produktübersicht!
Drei Schritte zum Verstehen von Texten
„Leben leben“ berücksichtigt durchgängig die Erkenntnisse der Leseforschung. Die Schülerinnen und Schüler erschließen und erarbeiten alle Texte in drei Schritten:- Vorwissen aktivieren
- Text erarbeiten
- Anschlusskommunikation herstellen
Differenzierung im Philosophieunterricht
Für schnelle Lerner:- Vertiefungsdoppelseite: zusätzliche Fragestellungen und/oder anspruchsvolleres Material
- Lernaufgabe-Extra: Je nach Kapitel können Inhalt und/oder Kompetenz vertieft werden.
- Lernaufgaben für individuelle Aufgabenlösungen
- Vertiefungsaufgaben und Aufgaben zum Auswählen
- auf die Inhalte abgestimmte Arbeitsblätter mit gestuften Hilfen oder Zusatzangeboten online verfügbar
Reli-Ethik-Blog: Ideen, Inspiration und Impulse
Vielfältige Anregungen für den Unterricht, aktuelle Informationen und kostenlose Materialien zum Download – jetzt im Reli-Ethik-Blog entdecken!Hier weiterlesen