Leben leben

Ausgabe Nordrhein-Westfalen Oberstufe ab 2025

Leben leben – Ausgabe Nordrhein-Westfalen Oberstufe ab 2025
Leben leben – Ausgabe Nordrhein-Westfalen Oberstufe ab 2025

Konzeption

Leben leben
Nur gute Argumente

Ab 2026 tritt in Nordrhein-Westfalen der neue Kernlehrplan für Philosophie in der Oberstufe in Kraft.

Leben leben Oberstufe ist auf der Grundlage des neuen Kernlehrplans entwickelt und deckt alle Inhaltsfelder passgenau ab. Freuen Sie sich auf Ihr neues Lehrwerk für Philosophie!

007598_Festeinband_175.png

Leben leben Oberstufe enthält alles, was Sie für den zuverlässigen Aufbau von Kompetenzen und Wissen sowie für eine sichere Abiturvorbereitung brauchen:

  • Alle geforderten Inhalte, Kompetenzen und Methoden sind auf den neuen Kernlehrplan zugeschnitten.

  • Texte und Materialien mit philosophischem Anspruch und gleichzeitig auf angemessenem Niveau sorgen für eine zuverlässige Vermittlung von fachlichen Inhalten.

  • Übersichtliche Abschlussseiten stellen die Kapitelinhalte und -zusammenhänge anschaulich dar.

  • Abiturtrainings auf gesonderten Seiten, Probeklausuren, Lösungshinweise sowie Material für das neue 5. Abiturfach in Nordrhein-Westfalen stützen die Vorbereitung auf das Philosophie-Abitur.

  • Unser Herausgeberteam steht für fachliche Expertise und Praxisnähe gleichermaßen: Dr. Kinga Golus und Björn Honnef von der Universität Bielefeld entwickeln Leben leben Oberstufe auf der Grundlage aktueller Philosophiedidaktik

Leben leben Oberstufe ist einfach und flexibel einsetzbar:

  • Dank klarem Konzept und übersichtlichem Aufbau ist der Unterricht mit Leben leben Oberstufe einfach umzusetzen.

  • Ob klassich, hybrid oder komplett digital – Leben leben bietet für alle Unterrichtskonzepte die passenden Formate.

  • Der Digitale Unterrichtsassistent ist Ihr Steuerungstool für die Planung und Durchführung des Unterrichts: Vorschläge für Stundenverläufe, didaktische Tipps, passende editierbare Kopiervorlagen, Texterschließungshilfen und vieles mehr unterstützen Sie optimal.

Im Fach Philosophie lernen die Jugendlichen, Probleme zu reflektieren, Positionen zu hinterfragen und eigene Argumente überzeugend zu vertreten. Leben leben Oberstufe fördert diese Fähigkeiten mit besonders zeitgemäßen Materialien:

  • Das Lehrwerk bettet philosophische Texte in das aktuelle Geschehen ein. So bieten sich immer wieder Anknüpfungspunkte zu gesellschaftlichen Debatten und zur Lebenswelt der Lernenden.

  • Die Positionen zeitgenössischer Denkerinnen und Denker und außereuropäische Perspektiven geben zusätzliche aktuelle Impulse.

  • Leben leben regt dazu an, philosophische Fragestellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, kritisch zu hinterfragen und sich eine eigene begründete Meinung zu bilden.

Vielfältige Anregungen für den Unterricht, aktuelle Informationen und kostenlose Materialien zum Download – jetzt im Reli-Ethik-Blog entdecken!

Hier weiterlesen