Libellus

Libellus
Libellus-Lektüren
- Die neue Lektürereihe Libellus überzeugt durch eine klare Struktur und eine effektive Aufbereitung lateinischer Texte und Autoren. Lese-, Lernwortschatz und Anmerkungen sind klar voneinander getrennt und schnell zu finden.
- Das Besondere an dieser Lektürereihe ist die virtuelle Vokabelkartei. Ein Online-Link führt die Lernenden zum Download. Mit diesem kostenlosen virtuellen Vokabelkarteikasten können die Schülerinnen und Schüler selbstständig und zielgerichtet den Lernwortschatz üben.
- Übungen zur Vorerschließung im Heft erleichtern den Zugang zu den Texten. Über Aufgaben, Ergänzungstexte und Bilder werden Bezüge zur heutigen Lebenswelt der Schüler geschaffen.
- Libellus gibt es in drei verschiedenen Ausgaben:
Initia – Erleichterter Zugang zur lateinischen Literatur nach der Spracherwerbsphase
Opera – Autorenausgaben mit einem oder mehreren Texten eines Autors
Selecta – Themenhefte mit Texten verschiedener Autoren zu ausgewählten Themen
Je nach Inhalt sind die Lektüren als Erst- oder als weiterführende Lektüre konzipiert.
Kostenlose weiterführende Materialien zu den Libellus-Lektüren
Libellus – Initia
- Phaedrus: Fabeln
Zum Vokabeltrainer
Zu den Hörtexten - Der junge Ionathas
Zum Vokabeltrainer - Martial: Epigramme
Zum Vokabeltrainer - Catull: Carmina
Zum Vokabeltrainer - Apuleius: Amor und Psyche
Zum Vokabeltrainer
Libellus – Opera
- Caesar: Bellum Gallicum
Zum Vokabeltrainer - Cicero: Laelius de amicitia
Zum Vokabeltrainer - Cicero: Reden gegen Verres
Zum Vokabeltrainer - Cicero: Philippische Reden
Zum Vokabeltrainer - Cicero: Pro Archia poeta
Zur interaktiven Vokabeldatei - Ovid: Metamorphosen
Zum Vokabeltrainer - Plautus: Menaechmi
Zur interaktiven Vokabeldatei - Seneca: De providentia
Zur interaktiven Vokabeldatei - Terenz: Adelphoe
Zur interaktiven Vokabeldatei - Tacitus: Annalen
Zum Vokabeltrainer - Vergil: Aeneis
Zum Vokabeltrainer
Libellus – Selecta
- Roma – Amor/Liebeselegien
Zum Vokabeltrainer
Zu ausgewählten Briefen aus Ovids Heroides
Zum Grundwortschatz der Liebeselegien - Caesar: Alea iacta est
Zum Vokabeltrainer - Die Kunst der Rede
Zum Vokabeltrainer - Philosophische Texte
Zum Vokabeltrainer