Markl Biologie
Bundesausgabe ab 2010
Konzeption
Sprechende Grafiken und packende Texte
Die Idee ist eigentlich einfach: Wenn es einem Biologiebuch gelingt, Fragen so zu stellen, dass sie wirklich „den Nerv“ Ihrer Schüler treffen, dann wollen diese die Antwort wissen: wie sich ein Küken im Ei entwickelt zum Beispiel – oder warum die Dinosaurier vielleicht gar nicht ausgestorben sind. Die packenden Texte im Markl Biologie werden Ihre Schülerinnen und Schüler gerne lesen.
Auch mit den Grafiken im Markl können Sie Ihre Schüler gut ins (und durchs) Thema führen – mit blauen Sprechblasen erklären sich diese selbst. Erläutern Sie mit dem Markl auch komplexe Sachverhalte anhand von (nur) einer Grafik! Ihre Schüler finden sich in diesen Grafiken hervorragend zurecht, weil gleiche Elemente und Details immer auch gleich dargestellt sind. Ihre Schüler verstehen, was erklärt wird, welches Detail im Mittelpunkt der Betrachtung steht – und was sie daran lernen können.

Markl bringt Biologie auf den Punkt
Führen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler besonders anschaulich durch die Biologie. Das durchgängige Prinzip im Markl lautet: Alles verstehen statt einzelne Fakten wissen! Denn mit dem Markl Biologie geben Sie Ihren Schülern bereits mit der Überschrift etwas mit auf den Weg – ein Beispiel: Vögel sind Kraftpakete in Leichtbauweise.
Mit solchen Kernaussagen oder „biologischen Konzepten“ haben Ihre Schülerinnen und Schüler immer den Überblick. Einzelne Fakten werden unter dem Konzept geordnet und zusammengeführt, Gelerntes wird anschaulich – und Schüler können es besser behalten. Dadurch haben Sie Zeit, sich im Unterricht um alle ganz individuell zu kümmern: Mit Markl Biologie bringen Sie Ihren Unterricht auf den Punkt.
Lesen Sie mal die Inhaltsverzeichnise von Markl Biologie 1 oder Markl Biologie Oberstufe: So prägnant können die biologischen Inhalte eines jeden Unterkapitels in jeweils einem Satz formuliert werden!
Markl Biologie 1 (für Klassen 5 und 6), Inhaltsverzeichnis
Markl Biologie 2 (für Klassen 7 bis 10), Inhaltsverzeichnis