Matherad
Ausgabe ab 2012

Matherad – Ausgabe ab 2012
Konzeption
Matherad – und Individualisierung läuft einfach rund
Als Lehrer/in stehen Sie vor der Herausforderung, jedes einzelne Kind individuell zu fordern und zu fördern. Doch oft ist die machbare Organisation eines individualisierten Unterrichts der springende Punkt. Mit unserem neuen Lehrwerk Matherad liefern wir Ihnen eine so simple wie geniale Möglichkeit, individualisierten Unterricht zu gestalten – strukturiert, organisiert und motivierend:
… das Matherad strukturiert
… das Matherad organisiert
… das Matherad motiviert
- Das Matherad als Poster unterteilt die Inhalte zweier Jahrgangsstufen in verschiedene thematische Bereiche. Zu dem Bereich, in dem sich ein Schüler gerade befindet, erhält er seinen Matheplan. Anhand des Matheplans arbeitet der Schüler in seinem Arbeitsheft und mit Materialien aus den Materialkisten.
- Das Matherad-Poster sorgt für Transparenz und Überblick: Hier sehen Sie mit einem Blick, wo der einzelnen Schüler steht!
… das Matherad organisiert
- Schritt für Schritt und mit tollen Ideen begleiten wir Sie durch die einzelnen Unterrichtsstunden – unabhängig davon, ob Sie den Unterricht leicht öffnen wollen oder jahrgangsgemischt unterrichten: Die Mathepläne geben die Arbeitsphasen der Schüler vor, für gemeinsame Phasen, Einführungen etc. liefern wir praktische Ideen und Anregungen in den Lehrermaterialien.
- Auch für Diagnose und Lernzielkontrollen erhalten Sie nützliche Vorlagen.
… das Matherad motiviert
- Aus langjähriger Erprobung in der Praxis wissen wir: Das Matherad motiviert die Schüler! Denn mit dem Matherad lernen Ihre Schüler abwechslungsreich, in verschiedenen Lernformenund mit anschaulichen Materialien.
- Mit dem Matherad fördern Sie ganz leicht die Selbstverantwortung, Selbsteinschätzung und Kooperationsfähigkeit der Schüler.

Matherad Online-Seminar
Mit den Matherad Online-Seminaren können Sie sich einen guten Eindruck über den praktischen Einsatz des Lehrwerks machen:
Frau Tamborini ist eine der Matherad-Autorinnen und unterrichtet mit dem Matherad an ihrer Grundschule. Im Online-Seminar berichtet Frau Tamborini über den Einstieg mit Matherad in den individualisierten Unterricht: Matherad Online-Seminar: Der Einstieg mit Matherad in den individualisierten Unterricht
Frau Scheffel ist Lehrerin in Berlin und unterrichtet dort mit Matherad in einer jahrgangsgemischten Klasse. In ihrem Online-Seminar berichten Sie über differenziertes und kompetenorientiertes Unterrichten mit dem Matherad: Matherad Online-Seminar: Differenziertes und kompetenzorientiertes Unterrichten mit Matherad