Piri Bayern HSU
Ausgabe Bayern ab 2014

Piri Bayern HSU – Ausgabe Bayern ab 2014
Konzeption
Neu: Piri Heimat- und Sachunterricht
Ganz neu zum LehrplanPLUS gibt es jetzt Piri für den Heimat- und Sachunterricht: flexibel, lebensnah und ganzheitlich. Und für Sie: Unterrichtsvorbereitung leicht gemacht mit dem ausführlichen Lehrerband, Kopiervorlagen und dem Digitalen Unterrichtsassistenten.
LehrplanPLUS-Checkliste:
Piri Heimat- und Sachunterricht
Kompetenzorientierter Unterricht
- die Kinder gelangen durch eigenes Handeln zu Erkenntnissen
- Themen und Aufgaben vermitteln sowohl Sachkompetenz als auch Methodenkompetenz
- gemeinsames Erkunden und Experimentieren stärken die Sozial- und personale Kompetenz
- „Ich kann jetzt“-Seiten, um das gelernte zu reflektieren
"Gute Aufgaben" - eine neue Aufgabenkultur
- klare Progression von leicht zu schwer
- Operatoren zeigen den Kindern konkret, wie sie die Aufgaben bearbeiten sollen
- „Weiterdenk“-Aufgaben dienen der quantitativen und qualitativen Differenzierung
Differenzierung
- passend zum Schulbuch: Lehrerband mit Kopiervorlagen in drei Differenzierungsstufen
- damit auch gut in heterogenen und Inklusionsklassen einsetzbar
Piri – alles drin!
