Pontes Gesamtband
Ausgabe ab 2016

Medienkompetenz
Medienkompetenz
Pontes Gesamtband
Ausgabe ab 2016
Medienkompetenzen aufbauen und fördern
Damit alle Lernende die Möglichkeiten einer mediatisierten Welt gewinnbringend nutzen können, bedarf es der gezielten Förderung ihrer Medienkompetenz. Mit den Lehrwerken von Klett bauen Sie Medienkompetenzen auf – ganz wie es die Rahmenvorgaben vorsehen.
Passend zu Ihrem Lehrwerk: Abgleiche mit dem Medienkompetenzrahmen NRW
Um Ihnen einen Überblick zu geben, an welchen Stellen der Schulbücher die Teilkompetenzen des Medienkompetenzrahmens NRW erarbeitet werden, laden Sie sich einfach die kostenlosen Abgleiche herunter oder nutzen Sie unser digitales Medienkompetenzraster.
Abgleich Medienkompetenz NRW Pontes Gesamtband (PDF)
(PDF, 357.9 KB)
Abgleich Medienkompetenz NRW Pontes Gesamtband (Word)
(1.6 MB)
Allgemeine Informationen zum Thema Medienkompetenz
Sie möchten weiterführende Informationen zum Thema Medienkompetenz erhalten, suchen nach kostenlosen Arbeitsblättern oder praktischen Vorlagen zur Erstellung eines Medienkonzeptes? Dann schauen Sie einfach auf unserer Themenseite vorbei.
Medienkompetenzraster
Für eine passgenaue Anzeige der im Lehrwerk verorteten Teilkompetenzen (Medienkompetenzrahmen NRW) wählen Sie im Folgenden die gewünschten Schul- oder Lernjahre aus.
Kompetenzbereich 1 – Bedienen und Anwenden
Bedienen und Anwenden umfasst den sinnvollen Einsatz von Medien als Voraussetzung jeder aktiven und passiven Mediennutzung.
Medienausstattung (Hardware): Medienausstattung (Hardware) kennen, auswählen und reflektiert anwenden; mit dieser verantwortungsvoll umgehen
1. Lernjahr
-
Hardware kennen, auswählen und reflektiert anwenden
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
2. Lernjahr
-
Hardware kennen, auswählen und reflektiert anwenden
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
3. Lernjahr
-
Hardware kennen, auswählen und reflektiert anwenden
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
-
Hardware kennen, auswählen und reflektiert anwenden
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
Digitale Werkzeuge: Verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen, auswählen sowie diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet einsetzen
1. Lernjahr
-
Umgang mit digitalen Werkzeugen und deren Funktionen
z.B. Suche, Markierung und Zoom
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
2. Lernjahr
-
Umgang mit digitalen Werkzeugen und deren Funktionen
z.B. Suche, Markierung und Zoom
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
3. Lernjahr
-
Umgang mit digitalen Werkzeugen und deren Funktionen
z.B. Suche, Markierung und Zoom
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
Datenorganisation: Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen; Informationen und Daten zusammenfassen, organisieren und strukturiert aufbewahren
1. Lernjahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
Informationen sicher speichern, wiederfinden und abrufen; Informationen organisieren und aufbewahren
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
2. Lernjahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
Informationen sicher speichern, wiederfinden und abrufen; Informationen organisieren und aufbewahren
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
3. Lernjahr
-
Nutzung des eBook pro als Ressource und als Speicherort für eigene Materialien
Informationen sicher speichern, wiederfinden und abrufen; Informationen organisieren und aufbewahren
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
Datenschutz und Informationssicherheit: Verantwortungsvoll mit persönlichen und fremden Daten umgehen, Datenschutz, Privatsphäre und Informationssicherheit beachten
1. Lernjahr
-
Verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgehen
Umgang mit Log-in-Daten
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
2. Lernjahr
-
Verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgehen
Umgang mit Log-in-Daten
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
3. Lernjahr
-
Verantwortungsvoll mit persönlichen Daten umgehen
Umgang mit Log-in-Daten
Pontes Gesamtband eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36)
Kompetenzbereich 2 – Informieren und Recherchieren
Informieren und Recherchieren umfasst die sinnvolle und zielgerichtete Auswahl von Quellen sowie die kritische Bewertung und Nutzung von Informationen.
Informationsrecherche: Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei Suchstrategien anwenden
1. Lernjahr
-
Umgang mit Online-Codes
Eingabe des Online-Codes
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 11
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 296
-
Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen
z.B. Internet-Recherche
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 53
2. Lernjahr
-
Umgang mit Online-Codes
Eingabe des Online-Codes
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 11
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 296
-
Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen
z.B. Internet-Recherche
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 118
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 137
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 153
3. Lernjahr
-
Umgang mit Online-Codes
Eingabe des Online-Codes
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 11
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 296
-
Informationsrecherchen zielgerichtet durchführen und dabei Suchstrategien anwenden
Informationen im Internet finden und ordnen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
Informationsauswertung: Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren, umwandeln und aufbereiten
1. Lernjahr
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern
Auswahl aus dem Online-Medienangebot
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 296
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern
Quellen (Abbildungen, Schaubilder) zum zusätzlichen Informationserwerb nutzen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 49
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 79
2. Lernjahr
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern
Auswahl aus dem Online-Medienangebot
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S.296
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern
Vorkommen von Themen in Filmen und Büchern belegen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 125
3. Lernjahr
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern, strukturieren und umwandeln
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
-
Themenrelevante Informationen und Daten aus Medienangeboten filtern
Auswahl aus dem Online-Medienangebot
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S.296
Informationsbewertung: Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen und kritisch bewerten
3. Lernjahr
-
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen, und kritisch bewerten
Herausgeber einer Website und Autor einer Quelle kritisch bewerten
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
-
Informationen, Daten und ihre Quellen sowie dahinterliegende Strategien und Absichten erkennen, und kritisch bewerten
Eine eigene Meinung formulieren zu einem Video auf einer Internetseite
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 217
Kompetenzbereich 4 – Produzieren und Präsentieren
Produzieren und Präsentieren bedeutet, mediale Gestaltungsmöglichkeiten zu kennen und kreativ bei der Planung, Realisierung und Präsentation eines Medienprodukts zu nutzen.
Medienproduktion und -präsentation: Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren; Möglichkeiten des Veröffentlichens und Teilens kennen und nutzen
1. Lernjahr
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Szenische Darstellung
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 22
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 30
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 50 -
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Einen Rap erfinden und vortragen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 41
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Eine Collage anfertigen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 53
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Einen Comic zeichnen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 74
2. Lernjahr
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Szenische Darstellung
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 106
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 134
3. Lernjahr
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Szenische Darstellung
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 217
-
Medienprodukte adressatengerecht planen, gestalten und präsentieren
Eine Präsentation erstellen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
Gestaltungsmittel: Gestaltungsmittel von Medienprodukten kennen, reflektiert anwenden sowie hinsichtlich ihrer Qualität, Wirkung und Aussageabsicht beurteilen
3. Lernjahr
-
Gestaltungsmittel von Medienprodukten kennen, reflektiert anwenden
Nutzung geeigneter Medien
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
Quellendokumentation: Standards der Quellenangaben beim Produzieren und Präsentieren von eigenen und fremden Inhalten kennen und anwenden
3. Lernjahr
-
Standards der Quellenangaben beim Produzieren und Präsentieren von fremden Quellen kennen
Quellenursprung (Herausgeber einer Website, Autor einer Quelle) überprüfen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
Kompetenzbereich 5 – Analysieren und Reflektieren
Analysieren und Reflektieren umfasst das Wissen um die wirtschaftliche, politische, ökologische und kulturelle Bedeutung von Medien sowie die kritische Auseinandersetzung mit Medien und dem eigenen Medienverhalten.
Medienanalyse: Die Vielfalt der Medien, ihre Entwicklung und Bedeutungen kennen, analysieren und reflektieren
3. Lernjahr
-
Die Vielfalt der Medien kennen und analysieren
Medieneinsatz planen, geeignete Meiden nutzen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 267
5.4 Selbstregulierte Mediennutzung: Medien und ihre Wirkungen beschreiben, kritisch reflektieren und deren Nutzung selbstverantwortlich regulieren; andere bei ihrer Mediennutzung unterstützen
1. Lernjahr
-
Medien und ihre Wirkungen beschreiben und kritisch reflektieren
Klassische Unterhaltungsformen (Gladiatorenkämpfe, Wagenrennen, Theateraufführungen) mit heutigen Freizeitangeboten vergleichen
Pontes Gesamtband (978-3-12-622341-6) und eBook (ECA70003EBA12) und eBook pro (ECA70026EPA36), S. 61