Projekt G
Ausgabe Rheinland-Pfalz
Konzeption

Projekt G – Drei.Fach.Gut.
Das bewährte Projekt G-Konzept ergänzt um neue digitale Materialien
Der Digitale Unterrichtsassistent und das eBook wurden um eine Vielzahl an digitalen Lern- und Lehrmaterialien erweitert. Damit sind Sie für neue Anforderungen an Ihren Unterricht bestens gerüstet und lassen Gesellschaftslehre für Ihre Schüler:innen lebendig werden.
Spannende neue digitale Materialien auf dem umfangreich angereicherten eBook motivieren Ihre Lernenden und machen den Lernstoff besser begreifbar. Die multimedialen Anreicherungen können im Projekt G eBook direkt von der jeweiligen digitalen Schulbuchseite aus aufgerufen werden – so haben Ihre Lernenden die digitalen Angebote immer griffbereit. In der Klett Lernen App kann das eBook offline genutzt werden.
Das erweiterte Projekt G eBook bietet Ihren Lernenden nun:
- NEU: Erklärfilme zur anschaulichen Wissensvermittlung
- NEU: 3D-Animationen und interaktive Schaubilder
- NEU: interaktive Karten in Ebenen
- NEU: Audiodateien und Mitlesetexte
- NEU: Lösungshilfen punktgenau zu allen Aufgaben
- NEU: interaktiven Aufgaben (Multiple Choice, Lückentexte, Rätsel u.a.)
- NEU: illustrierte Operatorenliste mit sprachsensiblen Erklärungen
- Selbsteinschätzungsbögen zur Überprüfung des Lernstands
Ihre Klasse arbeitet bereits mit dem Projekt G eBook? Dann ist das Update für Sie natürlich kostenlos! In der Online-Version des eBooks stehen die neuen Inhalte automatisch zur Verfügung. In der Klett Lernen App genügt ein Klick auf den Aktualisieren-Button beim Produkt.
Weitere Informationen zum eBook unter www.klett.de/ebook
Zahlreiche Begleitmaterialien (wie z.B. differenzierende Kopiervorlagen, Hörbuch und Begleitband) rund um das Projekt G Schulbuch unterstützen Sie flexibel beim Vorbereiten und Unterrichten ‒ analog, digital und auch hybrid. Auf dem aktualisierten Digitalen Unterrichtsassistenten haben Sie in nur einer einzigen Anwendung Zugriff auf alle diese Materialien und viele neue digitale Anreicherungen ‒ passgenau zur Schulbuchseite und in der Klett Lernen App auch offline.
Der erweiterte Projekt G Digitale Unterrichtsassistent bietet Ihnen nun:
- die kompletten Materialien aus dem Begleitband (ausdruckbar)
- NEU: alle Inhalte des umfangreich angereicherten eBooks mit allen Medien, interaktiven Karten, illustrierter Operatorenliste, Selbsteinschätzungsbögen usw.
- NEU: alle Kopiervorlagen des Projekt G Kopiervorlagenbandes zur Sprachbildung
- NEU: alle Kopiervorlagen des Projekt G Differenzierenden Kopiervorlagenbandes
- NEU: alle Hörspiele der Zeitreise Hörspiele-Box mit dreifach differenzierenden Kopiervorlagen zum Hörverstehen
- NEU: differenzierende Kopiervorlagen zu den Erklärfilmen und 3D-Animationen

Sie arbeiten bereits mit dem Projekt G Digitalen Unterrichtsassistenten? Dann ist das Update für Sie natürlich kostenlos! In der Online-Version des Digitalen Unterrichtsassistenten stehen Ihnen die neuen Inhalte automatisch zur Verfügung. In der Klett Lernen App genügt ein Klick auf den Aktualisieren-Button beim Produkt.
Weitere Informationen zum Digitalen Unterrichtsassistenten unter www.klett.de/digitaler-unterrichtsassistent
Vernetzung groß geschrieben
- durchdachte Vernetzung von Geograpgie, Geschichte und Gesellschaft/Politik innerhalb der Kapitel und zwischen den verschiedenen Medien
- klare Struktur und gelungenes Verweissystem geben Überblick, aus welcher fachlichen Blickrichtung die Inhalte behandelt werden
- Symbole zeigen, wo Verknüpfungen innerhalb des Buches hergestellt werden können
Vernetzung groß geschrieben – Beispiele
Kompetenzen sicher entwickeln
- konsequenter Einsatz der Operatoren mit Zuordnung zu den drei Anforderungsbereichen
- Methodenseiten vermitteln wichtige Fachmethoden kleinschrittig und nachvollziehbar
- Anhang mit allen Fachmethoden zum Nachschlagen
- Trainingsseiten mit Tests und Selbsteinschätzungsbögen sichern die erworbenen Kompetenzen
Starke Aktivierung und praxistaugliche Differenzierung
- spannende digitale Medien auf dem eBook machen Inhalte besser begreifbar
- szenische Einstiege, spannende Aufgaben und spielerische Übungen regen dazu an, aktiv zu werden
- viele Möglichkeiten für Projektarbeit sowie offene und kooperative Lernformen
- „nah dran“-Seiten mit anschaulichen, großformatigen Abbildungen
- niveaudifferenzierte Aufgaben und Lösungshilfen nehmen alle Lernenden mit
- differenzierendes Begleitmaterial auf dem Digitalen Unterrichtsassistenten