Richtig schreiben - aber sicher

Ausgabe ab 2005

Richtig schreiben - aber sicher – Ausgabe ab 2005
Richtig schreiben - aber sicher – Ausgabe ab 2005

Konzeption

Mit Strategien Rechtschreibfehler vermeiden

Die Arbeitshefte „Richtig schreiben – aber sicher“ vermitteln Rechtschreibung über Strategien. Rechtschreibung wird über diese Strategien greifbar und begreifbar und in einem überschaubaren Rahmen erlernbar. Schülerinnen und Schüler erarbeiten das Wortmaterial mit folgenden Strategien und Proben.

RSAS_Srategien_alt.JPG Der leicht verständliche Weg zum Lernziel, das selbständige Vorgehen in kleinen Schritten und die ständige Wiederholung von Strategien vermitteln den Schülerinnen und Schülern sicherer zu werden und selbst etwas bewirken zu können. Der schnell spürbare Rückgang der Fehlerzahl schafft Selbstvertrauen und Motivation.
Lösungsseiten geben zusätzlich Orientierung.

Aufbau der Materialien:
  • Auftakttexte mit relevantem Wortmaterial
  • leicht verständliche Tippkästen
  • spielerische Aufgaben zur Vertiefung und Motivation
  • Aufgaben als Abschlusscheck zur Selbstkontrolle
  • mit Lösungen im Heft

Blättern Sie durch Heft 1:

Die Arbeitshefte lassen sich für ein systematisches Rechtschreibtraining im Klassenverband einsetzen, eignen sich für die außerschulische Förderung und für die individuelle Aufarbeitung von Rechtschreiblücken zu Hause.