schreib.korrekt

schreib.korrekt
Konzeption
Auf die Praxis ausgerichtet
- Die Hauptfehlerquellen der Schülerinnen und Schüler werden am umfangreichsten behandelt.
- Die Regeln sind verständlich formuliert.
- Hinweise und Beispiele geben konkrete Hilfestellungen.
- Jede Aufgabe ist mit einer Niveaustufe zur Differenzierung gekennzeichnet.
- Übungen zu Ausdruck und Stil erweitern die Ausdruckfähigkeit der Schülerinnen und Schüler.
- Am Ende jeder Übungseinheit steht ein Abschlusstest, mit dem der Kompetenzzuwachs überprüft werden kann.
An der beruflichen Situation orientiert
- Die Inhalte des Übungsmaterials sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt.
- Heft 1 bietet einfachere Regelformulierungen und viele Einsetzübungen.
- Heft 2 fordert die Schülerinnen und Schüler mit anspruchsvolleren Aufgaben.
- Heft 3 unterstützt die Vorbereitung auf die Fachhochschulreife oder das Abitur.
- Entsprechend der Zielgruppen bewegen sich die Hefte auf drei unterschiedlichen Niveaustufen.
Vielfältig nutzbar
- Jedes Heft ist als Begleitmaterial nutzbar, unabhängig von einem Lehrwerk.
- Jedes Heft eignet sich auch für einen Kompaktkurs.
- Individuelles, selbstständiges Lernen ist in der Konzeption angelegt.
- Die Lösungen sind per Online-Code abrufbar.