schulKI

Allgemeine Ausgabe ab 2024

schulKI – Allgemeine Ausgabe ab 2024
schulKI – Allgemeine Ausgabe ab 2024

Konzeption

Klett meets schulKI: KI-Plattform und Arbeitsheft in einem!

Sie möchten Künstliche Intelligenz in Ihrem Unterricht nicht nur behandeln, sondern auch mit Ihrer Klasse ausprobieren? Entdecken Sie mit der KI-Plattform schulKI verschiedene KI-Tools in einer Anwendung – und das vollkommen datenschutzkonform und sicher. Der Klassensatz der Arbeitshefte zur Plattform begleitet Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler dabei und ermöglicht den reflektierten und effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulkontext.

Bild_Kachelseite_schulKI_3Roboter.jpg

schulKI | Leipzig

Blick ins Produkt


Das Wichtigste auf einen Blick:

schulKI bietet verschiedene Tools in einer Plattform, darunter zahlreiche vorbereitete und individualisierbare Chatbots, Tools zur Bild- und Mediengenerierung und die Möglichkeit, Aufgaben erstellen und vorkontrollieren zu lassen. Die KI-Plattform schulKI ist für das sichere Ausprobieren von Künstlicher Intelligenz in der Schule konzipiert und vollständig datenschutzkonform. Das Arbeitsheft begleitet Sie beim Ausprobieren, erklärt die Grundlagen der Technologien und leitet zum reflektierten und effektiven Umgang mit KI an.

So funktioniert`s:

  • Sie erhalten einen Klassensatz der Arbeitshefte (28 Hefte für Ihre Lernenden + 1 Heft für Sie als Lehrkraft) und den sechsmonatigen Zugang für bis zu 20 Lehrkräfte und beliebig viele Lernende auf die Plattform schulKI.
  • Der Zugang für Sie als Lehrkräfte erfolgt über einmalige Anmeldung im Lehrkräfte-Account, wobei bis zu zwanzig Lehrkräfte-Accounts der Schule (und somit Ihrer Lizenz) zugeordnet werden können.
  • Anschließend können Sie aus dem Lehrkräfte-Account in der jeweiligen Nutzungssession beliebig vielen Lernenden über einen QR-Code wahlweise auf die gesamte KI-Plattform schulKI oder nur in einzelne KI-Tools einladen. Die Lernenden müssen sich nicht registrieren und arbeiten anonym in der geschützten Umgebung von schulKI.

  • Funktionen speziell für den Einsatz im Schulkontext:

    • intuitives Teilen des Zugriff in der Klasse ohne Registrierung der Lernenden
    • einfache Verwaltung der Berechtigungen: Teilen Sie alle oder nur einzelne Funktionen mit Ihrer Klasse
    • Lehrkräfte-Dashboard mit umfassender Übersicht

    KI in sicherer Umgebund ausprobieren:

    • Chatbots mit verschiedenen Funktionen, darunter auch Lernassistenten für verschiedene Fächer, die den Lernenden Hinweise zu ihrem Lernprozess geben
    • hochwertige Bildgenerierung mit verschiedenen voreingestellten Bildstilen, Sprachausgabe von Texten und vieles mehr
    • einfache Aufgaben- und Lösungserstellung durch die Lehrkraft inkl. Abgleich zwischen Muster- und Schüler:innenlösung
    • individualisierbare KI-Tools: einfache und intuitive Bedienung, unterstützt durch vorgefertigte Masterprompts, Ausgabeoptionen in einfacher Sprache und spezieller Fachsprache

    Einen kostenlosen Probezugang zur Plattform erhalten Sie auf schulki.de/register

    robot_chat.png
    • leicht zugängliches, praxisbezogenes Arbeitsheft, das beim Entdecken und Ausprobieren der Arbeit mit KI begleitet und KI aus Perspektive der Medien, Informatik und der Gesellschaft betrachtet sowie die Grundlagen der Technolien und Anwendungsbeispiele im Alltag aufzeigt
    • Expertise und Praxiswissen vereint: erarbeitet durch erfahrene Lehrkräfte für den Einsatz im Unterricht, unterstützt durch wissenschaftliche Beratung
    • QR-Codes verlinken auf Inhalte im Internet und Freitextfelder laden zur aktiven Reflexion des Gelernten ein
    • empfohlen für Klasse 8-10, aber auch in Klasse 7 oder in der Oberstufe einsetzbar
    • praktischer Klassensatz: 28 Hefte für die Lernenden + 1 Heft für Sie als Lehrkraft

    Das Arbeitsheft (ohne Plattformzugang) können Sie hier einsehen: schulki.de/book

    robot_drawing.png

    Ihrem Klassensatz der Arbeitshefte liegt eine Lizenzkarte bei, in der Ihr persönlicher Lizenzcode eingedruckt ist. Bitte folgen Sie den Anweisungen rechts neben dem Lizenzcode.

    Kurz und knapp:

    • Auf schulki.de können Sie sich neu registrieren oder mit Ihrem bestehenden Account anmelden.
    • Bitte legen Sie unter "Mitgliedschaft verwalten" und "Schule gründen" eine Schule an, damit die Lehrkräfteaccounts später dieser Schule zugeordnet werden können.
    • Danach lösen Sie Ihren Lizenzcode unter "Mitgliedschaft verwalten" und "Gutschein einlösen" ein.

    Die Inhalte und KI-Plattform werden durch schulKI erarbeitet und betreut. Der Verkauf der Arbeitshefte erfolgt als Klassensatz über Klett, Einzelheftbestellungen sind nicht möglich. Bei Fragen und Probleme hilft das schulKI-Team gern weiter: schulki.de/#contact


    Wo kann ich mehr erfahren?

    Schauen Sie doch mal in unseren FAQs vorbei!

    Mehr zu unseren Angeboten rund um KI finden Sie auf KI im Klassenzimmer