starkeSeiten Alltagskultur | Ernährung | Soziales
Ausgabe ab 2024
Konzeption
starkeSeiten Alltagskultur | Ernährung | Soziales – Einfach für alle!
Mit aktuellen Materialien sowie vielfältigen Zugängen unterrichten und das passgenau zum Bildungsplan? Dabei grundlegendes Wissen verständlich vermitteln, Aufgaben und Inhalte zur Medienkompetenz sowie nachhaltigen Entwicklung behandeln und Ihre Klasse auf die Abschlussprüfung erfolgreich vorbereiten?
Und das ohne große Vorbereitung für Sie als Lehrkraft? Ganz klar mit der neuen Ausgabe von starkeSeiten Alltagskultur | Ernährung | Soziales!
Ein eigenes Trainingsheft zur Abschlussprüfung, digitale Zusatzelemente wie Erklärvideos und -audios, aber auch sprachsensibel verfasste Texte, ein dreifach-differenziertes Aufgabenangebot sowie zusätzlicher Service mit vielen Kopiervorlagen, Arbeitsblättern, interaktiven Tafelbildern und nützlichen Planungshilfen ermöglichen Ihnen strukturierte, aber auch abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten.

- 1:1 am Bildungsplan und am Beispielcurriculum orientiert
- sichere Orientierung durch klare Kapitelstruktur und übersichtliches Layout
- verstärkte Sprachförderung dank verständlicher Texte und neuer Wortspeicher-Kästen mit den wichtigsten Fachbegriffen
- vermittelt lebensnah Grund -und Fachwissen gleichermaßen
- aktualisierte Materialien zu verschiedenen Inhalten wie z.B. Ernährungstrends
NEU
- verbessertes, differenziertes Aufgabenkonzept nach G-,M-, und E-Niveau
- vermittelt prüfungsrelevantes Wissen von Anfang an dank gekennzeichneten Trainingsseiten und eigenem Trainingsheft für die Abschlussprüfung
- besondere Kennzeichnung von Aufgaben und Inhalten zum Thema Medienkompetenz (MK) sowie Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- neue, digitale Zusatzmaterialien auf dem eBook: thematisch passgenaue Erklärvideos, interaktive Aufgaben, flexibel einsetzbare Erkläraudios zu vielen Kapitelthemen, hilfreiche Mitlesetexte, editierbare Arbeitsblätter im PDF-Format, unterstützende Lern- und Arbeitshilfen u.v.m.
- noch mehr Service im Digitalen Unterrichtsassistenten: viele Kopiervorlagen und editierbare Arbeitsblätter zur Differenzierung, detaillierte Lösungen und Lösungshinweise zu jeder Doppelseite im Schulbuch, interaktive Tafelbilder mit den Schlüsselbegriffen der Basisseiten zum Wiederholen und Vertiefen u.v.m
"Was sind Verbraucherrechte?" anhören.