starkeSeiten Berufsorientierung
Ausgabe ab 2019

Konzeption
starkeSeiten Berufsorientierung
Im neu bearbeiteten Lehrwerk starkeSeiten Berufsorientierung finden Sie die vertraute, klare Strukturierung und das einfache Differenzierungskonzept der bisherigen starkeSeiten-Reihe wieder.
Neu ist die Ausrichtung am Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz und speziell die Berücksichtigung des Medienkompetenzrahmens NRW. Deutliches Gewicht hat das Thema Verbraucherbildung bekommen.
Das Besondere: Der Reihe liegt ein systematisches Kompetenzraster zugrunde, das sich eng am Kriterienkatalog zur Ausbildungsreife des Ausbildungspakts orientiert. So können Sie sicher sein, Ihre Lernenden bestmöglich beim Berufswahlprozess zu begleiten!
Online-Seminar
„Den Berufswahlprozess unterstützen – Mit starkeSeiten Berufsorientierung für Ausbildungsberufe“ vom 12.11.19 mit Volker KnauberMit einem Klick zum Online-Seminar

- einfache, wiederkehrende Kapitelstruktur
- deutlich hervorgehobene Sonderseiten
- klare, einfach verständliche Sprache
- kurze, verständliche Texte
- ansprechende Bilder
- konkreter Lebensweltbezug
- vielfältige Arbeitsmethoden in übersichtlichen Infokästen
- eingeflochten in das jeweilige Thema der Schulbuchseite
- in Einzel- und/oder Gruppenarbeit bearbeitbar
- kompakte Methodenübersicht im Anhang
Das starkeSeiten Berufsorientierung eBook
Die passgenaue Lösung für den digital unterstützten Unterricht.- Flexibel einsetzbar – im Unterricht oder zu Hause
- Jederzeit verfügbar – online oder offline in der Klett Lernen App
- Leichtere Schultaschen – dank digitaler Alternative
Der starkeSeiten Berufsorientierung Digitale Unterrichtsassistent
Ihr Vorteil: Alle Materialien für Lernende und Lehrkräfte in einem Produkt.- Unterricht zeitsparend vorbereiten
- Multimedial unterrichten
- Online und offline nutzen
Die deutlich hervorgehobenen Sonderseiten und das klare Layout sind Teil des Erfolgskonzeptes von starkeSeiten:
- Auftaktseiten bieten vielfältige Lernzugänge in das neue Thema
- Basisseiten sichern die Grundlagen
- Portfolioseiten zum Bearbeiten und Heraustrennen für das Berufswahl-Portfolio
- Starkmacherseiten zur Motivation und zunehmender Stärkung des Selbstbewusstseins Ihrer Lernenden
- Methodenübersicht im Anhang für einen schnellen Überblick
starkeSeiten Berufsorientierung 3 und CIRCLES – ein starkes Duo
Das Besondere: Ausgehend von deinen Stärken und Interessen bekommst du Berufsvorschläge basierend auf Erfahrung von Menschen, die bereits in dem Beruf arbeiten.
