starkeSeiten Gesundheit und Soziales
Ausgabe Niedersachsen ab 2019

Konzeption
starkeSeiten Gesundheit und Soziales
Einfach für alle.
Für das Profilfach „Gesundheit und Soziales“ in Niedersachsen wurden die vier Themenhefte neu überarbeitet – inhaltlich und optisch! Sie gehören nun zur erfolgreichen Lehrwerksreihe starkeSeiten und passen natürlich weiterhin 100% zum Kerncurriculum.
Die vier flexibel einsetzbaren Module sind:- starkeSeiten Persönliche und berufliche Perspektiven
- starkeSeiten Sozialpädagogik
- starkeSeiten Gesundheit und Pflege
- starkeSeiten Ernährung und Hauswirtschaft
Das Konzept von starkeSeiten zeichnet sich aus durch die klare Strukturierung, ein übersichtliches Layout und das einfache Differenzierungskonzept. Mehr Gewicht hat das Thema Medienkompetenzbildung bekommen. Jedes Themenheft ist:

- einfache, wiederkehrende Kapitelstruktur
- deutlich hervorgehobene Sonderseiten
- klare, schülergerechte Sprache
- kurze, verständliche Texte
- ansprechende Fotos und Illustrationen
- konkreter Lebensweltbezug
- durchgängig klare Symbole (leicht, mittel, schwer)
- deutliche Progression in den Aufgaben
- Extraseiten und Aufgaben zum Weiterarbeiten für Lernstärkere
- Arbeit in unterschiedlichen Sozialformen
- vielfältige Methoden
Ein eigenes starkeSeiten Gesundheit und Soziales eBook für jedes Themenheft. Die passgenaue Schülerlösung für den digital unterstützten Unterricht.
- Flexibel einsetzbar – im Unterricht oder zu Hause
- Jederzeit verfügbar – online oder offline in der Klett Lernen App
- Leichtere Schultaschen – dank digitaler Alternative
Der starkeSeiten Gesundheit und Soziales Digitale Unterrichtsassistent. Ihr Vorteil: Alle Lehrer- und Schülermaterialien der vier Themenhefte in einem Produkt.
- Unterricht zeitsparend vorbereiten
- Multimedial unterrichten
- Online und offline nutzen
Die deutlich hervorgehobenen Sonderseiten und das klare Layout sind Teil des Erfolgskonzeptes von starkeSeiten:
- Auftaktdoppelseiten bieten vielfältige Lernzugänge in das neue Thema
- Basisseiten sichern die vom Kerncurriculum vorgegebenen Inhalte
- Extraseiten bieten weiterführende Inhalte und Aufgaben für Lernstärkere
- Trainingsseiten dienen dem Wiederholen und Üben zum Kapitelabschluss
- Methodenseiten erklären Schritt-für-Schritt, wie eine Methode angewendet wird