starkeSeiten Technik/Wirtschaft
Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2017

starkeSeiten Technik/Wirtschaft – Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2017
Konzeption
starkeSeiten Wahlpflicht — Arbeitslehre: Technik/Wirtschaft Einfach für alle
Vertrauen Sie auf die bewährte Reihe starkeSeiten — jetzt neu für den Wahlpflichtbereich Arbeitslehre entwickelt und 100% passgenau zum neuen Kernlehrplan.
Die Kompetenzfelder des neuen Kernlehrplans sind in praxistaugliche Unterrichtseinheiten „übersetzt“ – so gelingt die Umsetzung des Kernlehrplans sicher und unkompliziert.
Integration von Basiswissen aus dem Kernbereich (Sicherheit im Technikraum/am Arbeitsplatz, Werkzeuge und Fertigungsverfahren) ermöglichen ein flexibles Unterrichten je nach Organisation des Wahlpflichtbereichs an der Schule.
Einfach schülergerecht- Schülergerechte Sprache
- Überschaubare und gut strukturierte Textmengen
- Eine Doppelseite — ein Thema
- Klarer Seitenaufbau — alles hat seinen festen Platz
- Auftaktseiten stimmen auf die einzelnen Themen ein
- Basisseiten vermitteln Grundlagen
- Trainingsseiten dienen dem Wiederholen und Üben
- Methodenseiten erklären Schritt für Schritt, wie eine Methode angewendet wird
- Extra-Seiten bieten vertiefendes Material
- Das große Aufgabenangebot deckt drei Niveaustufen und unterschiedliche Sozialformen ab
- Die systematische Progression der kompetenzorientierten Aufgaben auf jeder Seite ermöglicht eine durchlässige Differenzierung
- Extra-Aufgaben bieten zusätzliche Inhalte für stärkere Schülerinnen und Schüler
- Die deutliche Kennzeichnung (leicht, mittel, schwer) macht das Arbeiten ganz einfach
- Lehrerband mit weiteren Aufgabenvorschlägen, Lösungen und differenzierten Arbeitsblättern (editierbar)
- Besonders auch für fachfremde Lehrerinnen und Lehrer eine wertvolle Unterstützung
- Digitaler Unterrichtsassistent für die einfache Unterrichtsvorbereitung und -durchführung